Rheinmetall-Aktie: Alles gut!

Rheinmetall notiert auf Allzeithoch nach neuer Partnerschaft mit Lockheed Martin. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 2200 Euro.

Die Kernpunkte:
  • Aktie steigt um 4,25% auf 1643 Euro
  • Neue Raketen-Kooperation mit Lockheed Martin
  • Kursziele bis 2200 Euro im Raum
  • Rüstungsausgaben treiben Wachstumserwartungen

Rheinmetall stellt sich weiterhin unfassbar stark dar. Die Aktie gewann am Montag in einem Zug 4,25 %. Der Titel rutschte auf 1643 € nach oben. Das entspricht einem neuen Allzeithoch. Ausgehend von einem Allzeithoch ist der Titel bei keinem einzigen Investor in keinem einzigen Depot im Verlustbereich. Das bedeutet, der Druck sinkt, dass es hier zu Verkäufen kommen könne. Insofern stehen die Zeichen auf Grün.

Hintergrund der ganzen Entwicklung ist zum Beispiel auch eine neue Kooperation mit Lockheed Martin. Die beiden Unternehmen wollen zusammen eine neue Geschäftsbeziehung dahingehend aufbauen, dass Raketen gebaut werden. Raketen könnten in den kommenden Jahren in der Rüstung eine große Rolle spielen. Insofern ist in diesem Geschäftsfeld Musik drin. Der Markt jedenfalls hat den Daumen nach oben geweckt.

Rheinmetall mit allen Chancen

Die sehr guten Aussichten bestätigen auch die Analysten. Die heben in aller Regel derzeit in kurzen Abständen die Kursziele an. Rheinmetall wird bei Kurszielen von mehr als 1800 €, teils 2000 oder 2200 € gesehen.Das Unternehmen lebt davon, dass in der EU und in Deutschland in den kommenden Jahren für die Rüstung mehrere 100 Milliarden € ausgegeben werden. Rheinmetall verspricht sich dort einen erheblichen Anteil und sprach selbst von 300 Milliarden €.

Charttechniker und technische Analysten sind dabei ohnehin davon überzeugt, dass die Aktie einen erheblichen Aufwärtstrend erreicht hat. Die Vorzeichen sind seit längerem gut. Inzwischen sind die Zeichen für die kommenden Monate in jeder Weise sehr gut. Zudem wird ab dem 6.5. – ab heute – die neue Regierung im Amt sein. Dies kann die Entwicklung im Rüstungsbereich noch einmal nach oben schieben helfen. Die Stimmung jedenfalls zeigt, dass die Märkte damit rechnen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...