Rio Tinto Aktie: Wachstumskurs ungebrochen!

Rio Tinto sichert sich Mehrheit an chilenischem Lithium-Projekt und investiert 425 Millionen Dollar. Die Aktie profitiert zusätzlich von entspannten Handelsbeziehungen.

Die Kernpunkte:
  • 51-Prozent-Anteil an chilenischem Lithium-Projekt
  • Investition von bis zu 425 Millionen Dollar
  • Aktie gewinnt durch Handelsentspannung
  • Abschluss der Transaktion für 2026 geplant

Der britische Bergbauriese zeigt sich nach einem schwachen ersten Halbjahr wieder von seiner starken Seite. Die Papiere konnten binnen weniger Handelstage zweistellig zulegen und scheinen endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht zu sein.

Haupttreiber der jüngsten Kursrally ist eine wegweisende Vereinbarung in Südamerika. Das Unternehmen hat mit der chilenischen Staatsgesellschaft ENAMI einen verbindlichen Vertrag zur gemeinsamen Entwicklung des Lithium-Projekts Salares Altoandinos in der Atacama-Region unterzeichnet.

Die Lithium-Offensive nimmt Fahrt auf

Die Briten sichern sich dabei einen kontrollierenden Anteil von 51 Prozent an dem vielversprechenden Vorhaben. Für diese strategische Beteiligung stellt Rio Tinto bis zu 425 Millionen Dollar in Form von Bar- und Sachleistungen bereit – einschließlich der hauseigenen Direct Lithium Extraction Technologie.

Der Deal folgt auf die Nominierung als bevorzugter Partner vom 23. Mai und unterstreicht die Ambitionen des Konzerns, sich als globaler Marktführer bei kritischen Mineralien für die Energiewende zu positionieren. Das Salares Altoandinos-Projekt verspricht eine großangelegte, langlebige und kostengünstige Lithium-Sole-Ressource.

Politische Entspannung als Kurstreiber

Zusätzlichen Rückenwind erhält die Aktie von den jüngsten Entwicklungen im internationalen Handel. Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Japan weckt Hoffnungen auf eine generelle Entspannung der Handelsspannungen – auch unter einer möglichen zweiten Amtszeit von Donald Trump.

Der Abschluss der Transaktion wird für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet, vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigungen. Bis dahin dürfte das Lithium-Engagement des Bergbauriesen weiter im Fokus der Anleger stehen – schließlich gilt das Leichtmetall als Schlüsselrohstoff für die Elektromobilität.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...