Robinhood Aktie: Explodierende Wetten!

Robinhoods Wettplattform verdoppelt Umsätze und treibt die Aktie um über 250 Prozent nach oben. Analysten erhöhen Kursziele deutlich vor den Quartalszahlen.

Die Kernpunkte:
  • Prediction Markets verdoppeln Quartalsumsatz
  • Krypto-Staking als zusätzlicher Umsatztreiber
  • Aktie mit über 250 Prozent Jahresperformance
  • Analysten erhöhen Kursziel auf 161 Dollar

Während die meisten Fintech-Unternehmen um jeden Prozentpunkt Wachstum kämpfen, hat Robinhood einen neuen Goldschatz entdeckt: Prediction Markets. Das Geschäft mit Sportwetten und Event-Prognosen brummt derzeit so stark, dass Analysten ihre Kursziele binnen Wochen um über 50 Prozent nach oben schrauben. Kann die Aktie ihr astronomisches Kursfeuerwerk von über 250 Prozent in diesem Jahr noch weiter fortsetzen?

Wett-Geschäft verdoppelt Umsätze

Das Herzstück der neuen Robinhood-Story sind die sogenannten Prediction Markets – eine Art Wettplattform für alles von NFL-Spielen bis hin zu Wirtschaftsereignissen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im dritten Quartal soll das Segment bereits 20 Millionen Dollar Umsatz generiert haben. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber dem Vorquartal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Zum Vergleich: Das traditionelle Trading-Geschäft wächst “nur” um 35 Prozent. CEO Vlad Tenev enthüllte bereits, dass über 4 Milliarden Event-Kontrakte gehandelt wurden, davon allein 2 Milliarden im dritten Quartal. Bei einem Cent Gebühr pro Kontrakt winken theoretisch 40 Millionen Dollar Umsatz.

Die Investmentbank Compass Point sieht für das vierte Quartal bereits 50 Millionen Dollar aus dem Wett-Segment – befeuert durch die komplette NFL-Saison.

Krypto-Sparte als zweiter Turbo

Abseits der Wett-Euphorie entwickelt sich auch das Kryptowährungsgeschäft zum Umsatztreiber. Robinhood führt sogenannte “Staking”-Services ein, bei denen Token-Besitzer zusätzliche Erträge auf ihre digitalen Assets erhalten können. Die Analysten erwarten höhere Gebührensätze und zusätzliche Erlöse, die der Markt noch nicht richtig eingepreist hat.

“Wir glauben nicht, dass die Wall Street die Krypto-Umsätze von Robinhood für 2025 und 2026 korrekt prognostiziert”, so Analyst Ed Engel von Compass Point.

Von Meme-Stock zum S&P-500-Mitglied

Die Transformation von Robinhood ist beeindruckend: Aus dem einstigen Meme-Stock der GameStop-Ära wurde ein respektierter S&P-500-Konzern. Die Aktie explodierte in diesem Jahr um über 250 Prozent und erreichte neue Höchststände jenseits der 153-Dollar-Marke.

Mit dem neuen Kursziel von 161 Dollar – hochgeschraubt von 105 Dollar – sehen die Analysten noch weiteres Potenzial. Das wären neue Allzeithochs für die Aktie.

Nächste Woche steht mit den Q3-Zahlen am 5. November der große Test an: Erwartet werden 0,54 Dollar Gewinn je Aktie bei 1,2 Milliarden Dollar Umsatz. Die Bewertung ist mit dem 62-fachen der geschätzten 2026er-Gewinne allerdings bereits sportlich – doch solange die Umsätze weiter durch die Decke gehen, scheint selbst das gerechtfertigt.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...