Rock Tech Aktie: Durchbruch gelungen
Rock Tech Lithium reduziert Investitionskosten für Lithium-Projekt Guben deutlich und schließt strategische Partnerschaft mit chinesischem Raffinerie-Experten SCT.

- Investitionskosten um 50 Millionen Euro gesenkt
- Strategische Partnerschaft mit Sichuan Calciner Technology
- Bruttoeinsparungen von 62 Millionen Euro erzielt
- Fokussierung auf Kernprojekt Guben verstärkt
Rock Tech Lithium meldet einen wichtigen Meilenstein für seinen genehmigten Guben Lithium Converter: Die Investitionskosten sinken um geschätzte 50 Millionen Euro auf rund 680 Millionen Euro. Das entspricht einer Reduzierung von knapp 7 Prozent gegenüber der bisherigen Schätzung von 730 Millionen Euro.
Die Kosteneinsparungen folgen auf die bereits im September verkündete Senkung der Betriebskosten um 23 Prozent. Zusammen sollen beide Maßnahmen die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Projekts stärken und die Finanzierungsbereitschaft verbessern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rock Tech Lithium?
Strategische Partnerschaft mit chinesischem Experten
Rock Tech hat eine unverbindliche Absichtserklärung mit Sichuan Calciner Technology (SCT) unterzeichnet. Das Unternehmen gilt als global anerkannter Experte für Lithium-Raffinerien und Gründungsmitglied der International Lithium Association. SCT hat bereits über 60 Lithium-Converter-Anlagen weltweit entwickelt und gebaut.
Die Partnerschaft wurde während eines hochrangigen Wirtschaftsdelegationsbesuchs in Berlin formalisiert. CEO Mirco Wojnarowicz erklärt: “Sollte sich die Partnerschaft zu beiderseitig akzeptablen Bedingungen entwickeln, erhält das Unternehmen Zugang zu SCTs umfassendem Fachwissen in der Lithiumverarbeitung.”
62 Millionen Euro Bruttoeinsparungen erzielt
Die Kostenreduzierung basiert auf mehreren Optimierungsmaßnahmen:
- Beschaffungsoptimierungen: 17 Millionen Euro durch überarbeitete technische Spezifikationen
- Prozessoptimierungen: 14 Millionen Euro durch Änderungen in der Prozesstechnologie
- Lieferantenschätzungen: 16 Millionen Euro durch erweiterte Beschaffungsanforderungen
- Notfallreserven: 3 Millionen Euro Reduzierung der Contingency-Ausgaben
Die Bruttoeinsparungen von rund 62 Millionen Euro werden teilweise durch geschätzte 12 Millionen Euro Mehrkosten in anderen Kategorien kompensiert, einschließlich notwendiger Betreiberkosten für die Inbetriebnahme der Anlage.
Fokus auf Kernprojekt Guben
Rock Tech hat angekündigt, die Aktivitäten in Bosnien und Herzegowina einzustellen und das geplante Joint Venture mit Arcore AG für die Lithium-Erzgewinnung zu beenden. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, Kapital und Management-Aufmerksamkeit auf den Guben Lithium Converter zu konzentrieren.
Die Kombination aus reduzierten Investitions- und Betriebskosten verbessert die Projektökonomie erheblich. Die Betriebskostensenkung reduzierte die Produktionskosten von etwa 5.033 Euro auf 3.878 Euro pro Tonne Lithiumhydroxid-Monohydrat.
Henrik Wende, Geschäftsführer der Rock Tech Guben GmbH, betont: “Die Kombination aus modellierten Betriebskostensenkungen und geschätzten Kapitalkosteneinsparungen wird den Business Case für Guben grundlegend verändern.”
Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




