Rocket Lab Aktie: Insider-Panik!
Trotz starkem Umsatzwachstum bei Rocket Lab veräußern Führungskräfte massiv Aktien. Fundamentaldaten deuten auf erhebliche Überbewertung hin, während die Aktie im letzten Jahr 455% zulegte.

- Insider-Verkäufe von 5,4 Millionen Aktien
- Kurs-Buchwert-Verhältnis bei 44,81-fachem Wert
- Umsatzwachstum von 35,9% im letzten Quartal
- Negative Gewinnmarge trotz Wachstumserfolgen
Eine Welle von Insider-Verkäufen erschüttert die Rocket Lab Aktie. Während das Raumfahrtunternehmen mit Umsatzwachstum beeindruckt, lassen Top-Manager Aktien im Wert von Millionen fallen. Steht der spektakuläre Kursanstieg von über 455% im letzten Jahr vor dem Aus?
Unerbittlicher Verkaufsdruck
Insider haben in den letzten 90 Tagen beeindruckende 5,4 Millionen Aktien im Wert von 267 Millionen Dollar veräußert. Finanzvorstand Adam C. Spice setzte am 19. September ein deutliches Zeichen: Er verkaufte 874.588 Aktien zu je 48,01 Dollar und reduzierte seine direkten Beteiligungen um fast 30%. Weitere Führungskräfte folgten im September mit eigenen Verkäufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Diese massive Abverkaufswelle von Personen mit intimem Unternehmenseinblick sendet klare Signale an den Markt. Doch warum verlieren just die Manager das Vertrauen, die den Betrieb am besten kennen?
Alarmierende Bewertungsrisiken
Traditionelle Kennzahlen zeigen eine gefährliche Diskrepanz zwischen Kurs und Fundamentaldaten. Die Aktie erscheint massiv überbewertet:
- Kurs-Buchwert-Verhältnis: 44,81-fach – weit über dem Branchendurchschnitt
- Kurs-Gewinn-Verhältnis: -141,67 aufgrund fehlender Profitabilität
- Nettomarge: -45,87% bei negativer Eigenkapitalrendite von -48,14%
Eine Diskontierte-Cashflow-Analyse bestätigt die Überbewertung. Der Markt hat offenbar enormes Zukunftswachstum bereits eingepreist – doch können die Zahlen diesem Optimismus standhalten?
Das Performance-Paradox
Trotz der Warnsignale lieferte die Aktie im vergangenen Jahr eine explosive Performance mit plus 455%. Der jüngste Quartalsbericht vom 7. August zeigte 144,5 Millionen Dollar Umsatz – 35,9% mehr als im Vorjahr und über den Erwartungen.
Doch der Teufel steckt im Detail: Das Ergebnis je Aktie von -0,13 Dollar verfehlte die Prognose von -0,07 Dollar deutlich. Am 10. November werden die Quartalszahlen Q3 2025 erwartet. Wird Rocket Lab den Spagat zwischen Wachstum und Profitabilität meistern – oder bestätigen sich die Insider-Befürchtungen?
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




