Rolls-Royce Aktie: Neuer Milliarden-Deal in Sicht?

Rolls-Royce plant strategische Partnerschaft für Kampfdrohnen-Triebwerke mit Indien, während die Aktie Rekordniveau erreicht.

Die Kernpunkte:
  • Kooperation mit Hindustan Aeronautics für Drohnentechnologie
  • Neues Triebwerk für schwere Kampfdrohnen in Entwicklung
  • Aktienkurs mehr als verdoppelt seit 2024
  • Fokus auf Wachstumsmärkte wie Rechenzentren

Der britische Ingenieurskonzern Rolls-Royce könnte kurz vor einem strategischen Coup stehen. Hinter den Kulissen bahnt sich eine Partnerschaft mit Indiens Rüstungsriesen Hindustan Aeronautics an – und die könnte das Geschäft mit Kampfdrohnen revolutionieren. Doch das ist nur ein Puzzleteil in der radikalen Neuausrichtung des Unternehmens.

Kampfdrohnen als Wachstumstreiber

Rolls-Royce hat ein klares Ziel vor Augen: Die Entwicklung eines neuen Triebwerks für die autonome Kampfdrohne CATS Warrior. Das Besondere: Das unbemannte Fluggerät wurde kürzlich deutlich schwerer modifiziert, was eine leistungsstärkere Antriebslösung erfordert. Genau hier kommt Rolls-Royce ins Spiel.

Für den Konzern öffnet sich damit ein Zugang zum boomenden Markt für Drohnentechnologie – ein strategisch wichtiger Sektor, in dem Indien massiv aufrüstet. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnte bereits die nächste Drohnen-Generation mit noch leistungsfähigeren Rolls-Royce-Triebwerken ausgestattet werden.

Radikaler Umbau zeigt Wirkung

Doch die Drohnen-Kooperation ist nur ein Teil eines größeren Puzzles. Rolls-Royce befindet sich mitten in einer tiefgreifenden Transformation:

  • Verkauf der Marine-Sparte Naval Propulsors abgeschlossen
  • 75 Millionen Dollar Investition in US-Produktionsstätten für mtu-Motoren
  • Fokus auf lukrative Wachstumsmärkte wie Rechenzentren

Der Markt honoriert diesen Kurswechsel bereits: Die Aktie notiert auf Rekordniveau und hat sich seit August 2024 mehr als verdoppelt. Ob der positive Trend anhält, werden die Halbjahreszahlen Ende Juli zeigen. Bis dahin bleibt die spannende Frage: Wird die Drohnen-Allianz mit Indien zum nächsten Game-Changer für Rolls-Royce?

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...