Rolls-Royce Aktie: Produktivitätsziele übertroffen!

Rolls-Royce erreicht mit 1.111 Pence ein historisches Hoch, unterstützt durch Bonitätsverbesserung und optimistische Analystenprognosen.

Die Kernpunkte:
  • Kursverdopplung seit Jahresbeginn
  • Bonitätsupgrade von S&P auf BBB+
  • UBS erhöht Kursziel auf 1.375 Pence
  • Stärkster Wert im FTSE 100

Der britische Triebwerksbauer durchbricht eine Schallmauer nach der anderen. Mit 1.111 Pence kletterte das Papier auf den höchsten Stand seiner Firmengeschichte und gewann am Donnerstag weitere 1,9 Prozent. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Höhenflug?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs nahezu verdoppelt. Damit lässt der Konzern sogar Branchenkollegen wie MTU Aero Engines und SAFRAN weit hinter sich. Eine Performance, die selbst optimistische Analysten überrascht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Bonitätswächter geben grünes Licht

Die Ratingagentur S&P lieferte dem Höhenflug weiteren Schub. Die Bonitätsnote wurde von ‚BBB‘ auf ‚BBB+‘ angehoben – bei stabilem Ausblick. Die Begründung der Experten: kontinuierliche Verbesserungen bei Profitabilität und dem freien Barmittelzufluss.

Diese Einschätzung deckt sich mit den Erwartungen der Investmentbanken. UBS-Analyst Ian Douglas-Pennant schraubte sein Kursziel kräftig von 1.075 auf 1.375 Pence nach oben. Gleichzeitig erhöhte er seine Prognosen für den freien Cashflow bis 2028 deutlich.

Preispower als Kurstreiber

Besonders beeindruckend: Die Analysten trauen dem Unternehmen überdurchschnittlich hohe Preise und eine starke Profitabilität zu. Diese Kombination aus verbesserter Bonität, optimistischen Analystenschätzungen und einer robusten Geschäftsentwicklung scheint die Anleger zu überzeugen.

Der Titel gehörte am Donnerstag zu den stärksten Werten im FTSE 100 und untermauerte damit einmal mehr seine Ausnahmestellung im Sektor. Ob die Reise nach oben weitergehen kann, hängt nun davon ab, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen auch operativ erfüllen kann.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...