Salesforce Aktie: Überzeugendes Wachstum

Salesforce verzeichnet 120% Wachstum in der KI-Sparte und präsentiert ehrgeizige Ziele bis 2030 mit milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz.

Die Kernpunkte:
  • Explosives Wachstum von 120% in KI-Sparte
  • 15 Milliarden Dollar Investitionsprogramm gestartet
  • Bis 2030 organische Umsatzsteigerung auf 60 Milliarden
  • Über 12.000 Kunden nutzen Agentforce-Lösungen

Der Cloud-Riese schlägt zurück! Nach monatelangem Abwärtstrend präsentiert Salesforce auf der Dreamforce-Konferenz eine überraschend klare Wachstumsroadmap bis 2030. Mit ehrgeizigen KI-Zielen und milliardenschweren Investitionen will CEO Marc Benioff das Unternehmen zurück in die Erfolgsspur führen. Doch kann der Software-Pionier die hohen Erwartungen wirklich erfüllen?

KI-Boom treibt Umsatzexplosion

Salesforce setzt voll auf künstliche Intelligenz – und das zahlt sich bereits jetzt aus. Die Data- und AI-Sparte verzeichnete im zweiten Quartal ein explosives Wachstum von 120 Prozent und erreichte einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Das neu ausgewiesene Geschäft mit agentischer KI brachte es bereits auf 440 Millionen Dollar Jahresumsatz.

Die Zahlen sprechen für sich:
– Über 12.000 Kunden nutzen bereits Agentforce-Lösungen
– KI-Kunden steigern ihren Umsatz um das 3- bis 4-fache
– Branchengrößen wie Dell, FedEx und PepsiCo setzen auf die Technologie

Ambitionierte Ziele bis 2030

Mit der “Profitable Growth Framework 50”-Strategie peilt Salesforce bis 2030 einen kombinierten Wert aus Wachstumsrate und operativer Marge von 50 Punkten an. Das Herzstück: Eine organische Umsatzsteigerung auf über 60 Milliarden Dollar innerhalb der nächsten fünf Jahre.

Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch. Viele sehen die Wachstumswende innerhalb der nächsten 12-18 Monate als realistisch, mahnen aber gleichzeitig zur Vorsicht bei der langfristigen Akzeptanz der KI-Plattform.

Milliarden-Investment in die Zukunft

Salesforce untermauert seine Ambitionen mit einem 15-Milliarden-Dollar-Investitionsprogramm in San Francisco. Die Message ist klar: Der Cloud-Pionier will die Stadt zur KI-Hauptstadt der Welt machen – und sich selbst an deren Spitze positionieren.

Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Aktie seit Jahresbeginn im Minus. Die Skepsis der Märkte angesichts des harten KI-Wettbewerbs und unsicherer Unternehmensausgaben lastet weiter auf dem Titel. Doch mit der klaren Strategie und konkreten Wachstumszielen könnte Salesforce endlich die Trendwende schaffen.

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...