Salesforce Aktie: Wachstumsstory in Gefahr?

Salesforce kämpft mit Wachstumsverlangsamung und schwacher KI-Performance. Insider-Verkäufe von CEO Benioff und anstehende Quartalszahlen am 3. September entscheiden über Vertrauen der Investoren.

Die Kernpunkte:
  • Massive Underperformance der Salesforce-Aktie 2025
  • KI-Integration zeigt noch keine messbaren Erfolge
  • CEO Benioff verkauft weitere Unternehmensanteile
  • Entscheidende Quartalszahlen am 3. September erwartet

Der Cloud-Riese Salesforce steckt in der Klemme. Während das Unternehmen jahrelang als Wachstumsgarant galt, zweifeln Anleger nun an der Zukunft des Software-Pioniers. Die Märkte werden reifer, die KI-Integration zeigt noch keine messbaren Erfolge – und die Aktie befindet sich im klaren Abwärtstrend. Kann CEO Marc Benioff das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen?

Märkte verlieren das Vertrauen

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Salesforce kämpft 2025 mit einer massiven Underperformance. Die Sorgen über eine Wachstumsverlangsamung lasten schwer auf dem Kurs, während die einstige Highflyer-Story ihre Überzeugungskraft verliert.

Das Kernproblem liegt auf der Hand: Die etablierten Geschäftsbereiche schwächeln, während die neuen KI-Features noch nicht die erhofften Umsatzschübe bringen. Investoren fordern konkrete Beweise dafür, dass die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz tatsächlich das Wachstum wieder ankurbeln können.

Benioff verkauft Aktien

Zusätzlichen Druck erzeugen die jüngsten Insider-Verkäufe. CEO Marc Benioff trennte sich am 26. August von weiteren Unternehmensanteilen – Teil eines bereits im Januar aufgesetzten automatisierten Verkaufsplans. Auch wenn solche Rule 10b5-1-Programme bei Führungskräften Standard sind, senden die Verkäufe in der aktuellen Marktlage ein ungünstiges Signal.

Entscheidung am 3. September

Alle Blicke richten sich nun auf den 3. September 2025: Dann veröffentlicht Salesforce die Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026. Für das Management wird es die entscheidende Gelegenheit, die Wachstumssorgen der Märkte zu zerstreuen.

Analysten erwarten nicht nur solide Quartalsergebnisse, sondern vor allem Klarheit über die Jahresprognose und konkrete Fortschritte bei Data Cloud und den KI-Produkten. Kann Benioff eine überzeugende neue Wachstumsstory präsentieren – oder bestätigen sich die Befürchtungen über das Ende der Goldgräberzeit?

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...