SAP Aktie: Abwärtsspirale oder Einstiegsgelegenheit?
SAP verzeichnet Gewinnanstieg, doch fehlende Prognoseanpassung und Stellenabbau belasten die Aktie. Analysten bleiben optimistisch.

- Gewinnwachstum im zweiten Quartal
- Aktie fällt unter 200-Tage-Linie
- Barclays hält an Kursziel fest
- KI-Umbau als zentraler Faktor
Der Software-Riese SAP steckt in der Baisse: Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer umstrittenen Personalstrategie durchbrach die Aktie jetzt eine kritische charttechnische Marke. Doch während der Kurs weiter unter Druck steht, wittern einige Analysten bereits eine Chance.
Düstere Signale: Warum die Aktie jetzt strauchelt
Die jüngsten Zahlen hätten eigentlich Grund zum Jubeln gegeben – doch der Markt reagierte verhalten. Trotz eines deutlich gesteigerten Gewinns im zweiten Quartal fehlte die erhoffte Anhebung der Jahresprognose. Die Folge: Fünf rote Handelstage in Folge und ein Absturz unter die wichtige 200-Tage-Linie bei 247,44 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Doch damit nicht genug. SAP-Chef Christian Klein schürt mit seiner Personalstrategie zusätzliche Unsicherheit:
- Jährlicher Stellenabbau von 1-2%, vor allem in Vertrieb und Entwicklung
- Fokus auf KI als Treiber der Umstrukturierung
- Marktreaktion: Aktie verlor zuletzt 6,88% innerhalb einer Woche
Analysten vs. Charttechnik: Wer hat recht?
Während die technischen Indikatoren klar auf Verkauf stehen, sehen einige Beobachter das Fundament intakt. Barclays hält unbeirrt an einem Kursziel von 275 Euro fest – ein Potenzial von über 12% vom aktuellen Niveau.
"Der vorsichtige Ausblick ist strategisches Erwartungsmanagement, nicht Zeichen echter Schwäche", argumentieren die Analysten. Doch können Fundamentaldaten den Abwärtstrend stoppen? Der RSI bei 52,1 zeigt jedenfalls noch keine überkaufte oder -verkaufte Lage an.
Was jetzt zählt: Die KI-Transformation
Letztlich wird SAPs Erfolg davon abhängen, wie reibungslos der Konzern den KI-Umbau meistert. Die aktuellen Kursrücksetzer könnten sich als Einstiegsgelegenheit erweisen – wenn das Management die Erwartungen in den kommenden Quartalen übertreffen kann. Bis dahin bleibt die technische Lage angespannt.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...