SAP Aktie: Kräftige Erholung nach Schock

Die SAP-Aktie verzeichnet eine deutliche Gegenbewegung mit 3,8 Prozent Gewinn im DAX, nachdem Analysten die vorherigen Verluste als überzogen bewertet hatten.

Die Kernpunkte:
  • Technologiekonzern erholt sich mit 3,8 Prozent Plus
  • Experten sehen fundamentale Stärke trotz Kursverlusten
  • Oracle-Zahlen hatten zuvor für Verunsicherung gesorgt
  • Fed-Entscheidung beeinflusst weitere Marktentwicklung

Nach dem überraschend heftigen Kursrutsch am Dienstag zeigt sich die SAP-Aktie am Mittwoch von ihrer kämpferischen Seite. Mit einem Plus von 3,8 Prozent gehört der Software-Konzern zu den stärksten Gewinnern im DAX und arbeitet damit an einer technischen Gegenbewegung.

Die deutliche Erholung kommt nicht von ungefähr. Händler sprechen von einer typischen „Fortsetzungsgeschichte“ nach den überzogenen Verkäufen der vergangenen Tage. Dabei hatte die Aktie zuletzt unter dem Schatten der starken Oracle-Zahlen gelitten, die den US-Konkurrenten regelrecht beflügelt hatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Marktexperten sehen Überreaktion

Analysten bewerten die jüngsten Kursverluste als deutlich übertrieben. Trotz eines Monatsminus von rund zehn Prozent sehen Experten keine fundamentale Schwäche bei dem Walldorfer Konzern. Vielmehr handle es sich um eine kurzfristige Marktverzerrung, die nicht die tatsächliche Marktposition des Unternehmens widerspiegle.

Besonders auffällig: Während Oracle mit einem überzeugenden Cloud-Ausblick die Anleger begeistern konnte, geriet SAP trotz seiner starken Marktstellung im Enterprise-Segment ins Hintertreffen. Diese Diskrepanz könnte sich nun als überzogen erweisen.

Fed-Entscheidung im Fokus

Der Handel bleibt allerdings verhalten, da Investoren gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank warten. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gilt als sicher, doch die Forward Guidance dürfte entscheidend für die weitere Marktrichtung werden. Besonders die Signale zu möglichen weiteren Zinssenkungen in 2025 und 2026 stehen im Mittelpunkt des Interesses.

Für SAP und andere Tech-Werte könnte ein taubenhafterer Fed-Ton zusätzlichen Rückenwind bedeuten, da niedrigere Zinsen die Bewertung wachstumsstarker Technologieunternehmen begünstigen.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...