SAP Aktie: Lage checken
SAP etabliert erstmals vollständig lokal gehostete Business Network Suite in Saudi-Arabien in Partnerschaft mit Google Cloud und stärkt damit seine Position in der Region.

- Erste vollständig lokale SAP-Lösung weltweit
- Strategische Partnerschaft mit Google Cloud
- End-to-End-Lösung für Lieferkettenprozesse
- Wichtiger Schritt in Wachstumsregion Nahost
Der Software-Riese SAP vollzieht heute einen strategischen Schachzug, der die Cloud-Landschaft im Nahen Osten neu ordnen könnte. In einer Weltpremiere macht das Unternehmen Saudi-Arabien zum ersten Land weltweit mit einer vollständig lokal gehosteten SAP Business Network Suite. Doch kann dieser regionale Erfolg die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?
Cloud-Offensive mit Datenhoheit
In einer strategischen Partnerschaft mit Google Cloud etabliert SAP eine Lösung, die vollständige Datenhoheit für Kunden in der Region gewährleistet. Dieser Schritt ist besonders bedeutsam für den öffentlichen Sektor und regulierte Branchen, die strenge lokale Datenschutzvorschriften einhalten müssen.
Die heutige Erweiterung umfasst konkret:
- Commerce Automation als neues Modul
- Ergänzung der bestehenden Dienste für Logistik und Asset Collaboration
- Geplante Implementierung von Supply Chain Collaboration bis Q4 2025
Damit schafft SAP eine komplette End-to-End-Lösung für Beschaffungs- und Lieferkettenprozesse – vollständig konform mit saudischen Vorschriften zur Datenresidenz.
Strategischer Meilenstein mit langer Vorlaufzeit
Was heute nach einer spontanen Ankündigung klingt, ist tatsächlich der Höhepunkt einer mehrjährigen Strategie. Bereits im Februar 2023 kündigte SAP seine Pläne für Saudi-Arabien an, gefolgt von der Bereitstellung der Business Technology Platform im Januar 2025.
Der heutige Schritt komplettiert nun das Angebot und positioniert SAP optimal in einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen. Das Business Network, das jährlich Handelsvolumen von über 6 Billionen US-Dollar abwickelt, wird damit zum zentralen Wachstumstreiber.
Kann die Konferenz den Kurs drehen?
Zeitgleich mit der Saudi-Arabien-Offensive startet heute in Las Vegas die wichtige „SAP Connect“-Konferenz. Tausende Führungskräfte aus Finanzen und Supply Chain erwarten hier weitere Einblicke in SAPs KI-Strategie.
Die Aktie notiert derzeit bei 229,65 Euro und kämpft weiterhin mit Gegenwind. Noch immer liegt sie rund 18% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 280,40 Euro. Die entscheidende Frage: Reichen die positiven strategischen Neuigkeiten aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?
All eyes on Las Vegas: In den kommenden Tagen könnten weitere Impulse von der Konferenz folgen. Der nächste große Test steht jedoch erst am 22. Oktober an – dann werden die Quartalszahlen zeigen, ob das Cloud-Wachstum die Erwartungen erfüllen kann.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...