SAP Aktie: Solider Gewinnzuwachs!
SAP profitiert von erweiterten Kooperationen mit Infosys und Atos, die die Cloud- und KI-Strategie des Unternehmens unterstützen.

- Infosys eröffnet KI-Labor für SAP-Lösungen in Düsseldorf
- Atos erhält Goldene Zertifizierung als SAP Global Operations Partner
- Strategische Partnerschaften stärken SAPs Cloud- und KI-Fokus
- 10.000 SAP-Experten von Atos weltweit im Einsatz
Die SAP-Aktie profitiert von gleich zwei strategischen Partnerschaften, die das Vertrauen in die Wachstumsstrategie des Walldorfer Softwarekonzerns untermauern. Infosys und Atos – beide milliardenschwere Technologiedienstleister – bauen ihre Zusammenarbeit mit SAP deutlich aus.
Infosys startet KI-Labor in Düsseldorf
Der indische IT-Riese Infosys eröffnet ein hochmodernes Enterprise Innovation Lab für SAP-Lösungen in Düsseldorf. Die Einrichtung soll Unternehmen dabei helfen, SAP Business AI und Cloud-Lösungen schneller zu implementieren. Thomas Saueressig, Vorstandsmitglied der SAP SE, bezeichnete die Kooperation als entscheidend für die Zukunft der Geschäftstransformation.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Besonders bemerkenswert: Das Labor wird Teil von Infosys‘ globalem Netzwerk von über 12 Living Labs. Mit mehr als 25 Jahren SAP-Expertise bringt Infosys die nötige Erfahrung mit, um komplexe Unternehmenstransformationen zu beschleunigen. Der Fokus liegt auf der Integration von KI-Technologien in bestehende SAP-Systeme.
Atos erhält Goldene Zertifizierung
Zeitgleich wurde Atos als erst zweiter Partner weltweit mit der Goldenen Zertifizierung als SAP Global Operations Partner ausgezeichnet. Die Franzosen sind damit bereits zum zehnten Mal in Folge als globaler Betriebspartner zertifiziert – ein Rekord in der SAP-Partnerschaft.
Mit über 10.000 SAP-Experten weltweit deckt Atos fünf kritische Geschäftsbereiche ab, darunter SAP S/4HANA-Lösungen und SAP Business Technology Platform. Stefan Kallweit von SAP betonte die "breite Expertise" von Atos als besonderen Vertrauensbeweis.
Strategische Bedeutung für SAP
Diese Partnerschaften unterstreichen SAPs Position als führende Plattform für Unternehmenssoftware. Während sich der Konzern verstärkt auf Cloud-Lösungen und künstliche Intelligenz fokussiert, schaffen solche Allianzen die nötige Infrastruktur für die flächendeckende Marktdurchdringung.
Die Kombination aus Infosys‘ Innovationskraft und Atos‘ operativer Exzellenz könnte SAP einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Besonders im hart umkämpften Markt für Cloud-ERP-Lösungen sind starke Implementierungspartner Gold wert.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...