Schaeffler Aktie: Gelungene Wachstumszahlen

Warburg Research hebt das Kursziel für Schaeffler auf 8 Euro an und bestätigt die Kaufempfehlung. Die soliden Vorabzahlen zeigen stabile Umsätze und deutlich verbesserten Free Cashflow.

Die Kernpunkte:
  • Kursziel von 7,50 auf 8,00 Euro erhöht
  • Stabile Umsätze und EBIT-Marge bestätigt
  • Free Cashflow deutlich gegenüber Vorquartal verbessert
  • Vollständige Q3-Ergebnisse folgen am 4. November

Die Schaeffler-Aktie erhält Rückenwind von der Analysebank Warburg Research. Nach der Bestätigung der Jahresprognose im gestrigen Pre-Close Call hob das Institut das Kursziel deutlich von 7,50 auf 8,00 Euro an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Ein klares Signal für weiteres Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent.

Solide Quartalszahlen überzeugen

Die gestern präsentierten Vorabzahlen zeigen ein stabiles Bild: Umsatz von 5,92 Milliarden Euro, EBIT-Marge von 3,5 Prozent vor Sondereffekten – exakt auf Vorquartalsniveau und leicht über dem Mittelpunkt der Jahresprognose. Der wahre Star ist jedoch der Free Cashflow, der sich gegenüber dem Vorquartal deutlich verbessert und einen markanten Kontrast zum negativen Vorjahreswert von -364 Millionen Euro darstellt.

Divisionen im Kampfmodus

Die vier Geschäftsbereiche präsentieren unterschiedliche Dynamiken:

  • E-Mobility kämpft mit schwierigem Marktumfeld, verbessert aber die Marge
  • Powertrain & Chassis profitiert von China-Boom als Ausgleich für Europa-Schwäche
  • Vehicle Lifetime Solutions mit anhaltend hoher Nachfrage in Amerika und Asien
  • Bearings & Industrial Solutions steigert Marge trotz herausforderndem Umfeld

Kann diese gemischte Performance die Erwartungen langfristig tragen?

Analysten feuern Bullen-Kanonen ab

Warburg Research ist nicht allein mit seiner positiven Einschätzung. JP Morgan erhöhte das Kursziel auf 5,20 Euro, Jefferies bestätigte 5,25 Euro. Während diese Institute bei neutralen Ratings bleiben, spricht die einhellige Kurszielanhebung eine klare Sprache: Die Zahlen überzeugen.

Nächste Hürden warten

Die vollständigen Q3-Ergebnisse folgen am 4. November. Roadshows bei Citi und Goldman Sachs stehen an – weitere Gelegenheiten für das Management, die solide Performance zu untermauern. Bei einem aktuellen Kurs von 6,08 Euro und bereits 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn bleibt die Spannung hoch: Schafft Schaeffler den nächsten Schritt Richtung 8-Euro-Marke?

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...