ServiceNow Aktie: Überzeugende Zahlen!
ServiceNow verzeichnet starkes Wachstum durch KI-Plattform und Partnerschaften. Quartalszahlen übertreffen Erwartungen, Analysten bleiben optimistisch.

- KI-Plattform und Nvidia-Partnerschaft als Wachstumstreiber
- Quartalsgewinn über Analystenerwartungen
- Umsatzwachstum von 18,6 Prozent
- Institutionelle Anleger halten 87 Prozent der Anteile
ServiceNow setzt voll auf künstliche Intelligenz – und die Strategie scheint aufzugehen. Während viele Tech-Titel in diesem Jahr kämpfen, legte die Software-Schmiede seit Jahresanfang beachtliche 15 Prozent zu. Doch was steckt hinter dem Erfolg, und wie nachhaltig ist der Aufschwung?
KI-Plattform als Gamechanger
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in ServiceNow’s ambitionierter KI-Strategie. Das Unternehmen hat kürzlich seine einheitliche KI-Plattform vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene KI-Modelle und -Agenten zu integrieren. Die Akquisition von data.world, einem Spezialisten für Unternehmensdatenkataloge, soll diese Plattform weiter stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ServiceNow?
Besonders bemerkenswert: Die erweiterte Partnerschaft mit Nvidia, die zur Entwicklung intelligenter KI-Agenten führte. Diese sollen vor allem die Cybersicherheit und IT-Abläufe revolutionieren. "ServiceNow positioniert sich damit als zentraler Player in der KI-gestützten Geschäftstransformation", kommentiert ein Branchenkenner.
Solide Zahlen stützen den Kurs
Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die positive Entwicklung:
- Gewinn pro Aktie: 4,04 $ (über den Erwartungen von 3,78 $)
- Umsatzwachstum: +18,6% zum Vorjahr
- Abonnementeinnahmen: 97% des Gesamtumsatzes
Trotz einiger Insider-Verkäufe – darunter von CFO Gina Mastantuono – halten institutionelle Anleger weiterhin 87% der Anteile. Analysten bleiben optimistisch, mit Kurszielen bis zu 1.048 $.
Ausblick: Kann der Schwung anhalten?
Die Frage ist nun: Reicht die KI-Offensive aus, um den Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1.121,40 € weiter zu verringern? Die jüngste Performance deutet darauf hin – doch in dem volatilen Tech-Umfeld bleibt Spannung garantiert.
ServiceNow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ServiceNow-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten ServiceNow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ServiceNow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ServiceNow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...