Siemens Aktie: Aktueller Szenario-Check
Siemens wird von JPMorgan mit positiver Prognose bewertet, während Morgan Stanley vor ausgereiztem Potenzial warnt. Die Quartalszahlen am 13. November bringen Klarheit.

- JPMorgan setzt Siemens auf Positive Catalyst Watch
- Morgan Stanley stuft auf Equal-Weight herab
- Kritik an Digital Industries und Akquisitionsstrategie
- Entscheidende Quartalszahlen am 13. November erwartet
Die Siemens-Aktie wird derzeit zum Schauplatz eines erbitterten Analystenkriegs. Während JPMorgan mit einem spektakulären “Positive Catalyst Watch” frische Kauflaune verbreitet, warnt Morgan Stanley vor ausgereiztem Potenzial. Steht der DAX-Riese vor der nächsten Aufwärtsrally – oder droht die Luft rauszugehen?
JPMorgan setzt auf Kursexplosion
Die US-Bank katapultierte Siemens mit einer doppelten Aufwertung ins Rampenlicht. Nicht nur die Bestätigung des “Overweight”-Ratings, sondern auch die Aufnahme in die exklusive “Analyst Focus List” mit dem Sonderstatus “Positive Catalyst Watch” sendet ein klares Signal: Hier werden kurzfristig positive Nachrichten erwartet, die den Kurs befeuern könnten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Laut JPMorgan herrscht unter Investoren Einigkeit, dass bei Siemens noch erhebliches Wertpotenzial schlummert. Die kommenden Kapitalmarkttage könnten demnach entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden.
Morgan Stanley bremst die Euphorie
Doch die Bullen bekommen mächtigen Gegenwind. Erst am 17. Oktober zogen die Experten von Morgan Stanley die Handbremse und stuften auf “Equal-Weight” herab. Ihre Bedenken im Überblick:
- Nachlassende Dynamik im Kerngeschäft Digital Industries
- Problematische Akquisitionsstrategie
- Aufgebrauchter Bewertungsvorteil gegenüber der Konkurrenz
Diese konträren Einschätzungen spiegeln die Zerrissenheit des gesamten Marktes wider. Während die einen auf die strategische Transformation in Zukunftsfelder wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen, sorgen sich andere um die konjunkturellen Belastungen.
Entscheidung am 13. November
Kann Siemens die Erwartungen erfüllen? Die Antwort könnte schon am 13. November kommen, wenn der Konzern seine Quartalszahlen vorlegt. Dieser Termin wird zur Nagelprobe für beide Lager – Bullen wie Bären.
Aus technischer Sicht bietet der RSI von 49 Raum für Bewegung in beide Richtungen. Die Aktie steht derzeit nur knapp 2 Prozent unter ihrem Jahreshoch – doch welcher Analyst behält am Ende recht? Die Spannung steigt!
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...