Siemens Aktie: Analystenschock vor Quartalszahlen
Berenberg reduziert Kursziel für Siemens Healthineers, was den Mutterkonzern belastet. Die Quartalszahlen am 7. August werden zum Stresstest für die Aktie.

- Kurszielsenkung für Healthineers trotz Buy-Rating
- Zollunsicherheiten und Anteilsverkauf als Risikofaktoren
- Quartalszahlen am 7. August unter besonderer Beobachtung
- Siemens-Aktie zeigt trotz Rücksetzer Jahresplus von 21%
Die Privatbank Berenberg zieht die Notbremse – ausgerechnet vor den anstehenden Quartalszahlen der Siemens AG. Ihre jüngste Kurszielsenkung für die Medizintechnik-Tochter Healthineers trifft den Mutterkonzern ins Mark. Warum diese Entwicklung für Siemens-Anleger zum heiklen Timing kommt?
Dämpfer für Healthineers belastet Mutterkonzern
Berenberg senkte das Kursziel für Siemens Healthineers von 57,80 auf 57,00 Euro – trotz Beibehaltung des "Buy"-Ratings. Hintergrund sind zwei kritische Faktoren:
- Zollunsicherheiten: Potenzielle Handelsbarrieren könnten die Margen belasten.
- Anteilsabbau: Siemens plant, seinen 75%-Anteil an Healthineers weiter zu reduzieren, was Marktteilnehmer verunsichert.
„Die Tochter ist für Siemens systemrelevant“, kommentiert ein Marktbeobachter. „Jede Delle bei Healthineers schlägt direkt auf die Bewertung des Gesamtkonzerns durch.“
Nervöses Warten auf den 7. August
Die Analystenbewertung kommt zur denkbar ungünstigsten Zeit:
- Die Quartalszahlen am 7. August stehen unmittelbar bevor
- Healthineers wird als Schlüsselindikator für die Konzernperformance gesehen
- Die leichte Korrektur des Kursziels wirkt wie ein Warnsignal
„Das Management steht unter Druck“, so ein Trader. „Nach dem Healthineers-Dämpfer müssen die Zahlen jetzt umso stärker überzeugen.“
Technisches Bild zeigt Widerstand
Die Siemens-Aktie notiert aktuell bei 228,95 Euro (-0,84% zum Vortag). Bemerkenswert:
- Seit Jahresanfang legte der Titel dennoch 21,43% zu
- Nur 4,48% unter dem 52-Wochen-Hoch von 239,70 Euro
- Der RSI von 38,8 zeigt noch keine überverkaufte Situation
Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Aktie ihren Aufwärtstrend trotz der Analystenbedenken fortsetzen kann – oder ob die Quartalszahlenampe auf Rot springt.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...