Siemens Aktie: Historische Wende!

Siemens vollzieht strategische Neuausrichtung durch vollständige Abspaltung der Medizintechniksparte Healthineers und fokussiert sich künftig auf Digitalisierung und Automatisierung.

Die Kernpunkte:
  • Komplette Trennung von Healthineers-Beteiligung
  • Strategische Fokussierung auf Digitalgeschäft
  • 30 Prozent-Anteil direkt an Aktionäre
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch

Siemens dreht an der großen Schraube: Der Münchner Technologiekonzern trennt sich von seiner Medizintechnik-Perle Healthineers – und zwar komplett. Was zunächst wie eine weitere Portfoliobereinigung klingt, ist in Wahrheit die radikalste strategische Neuausrichtung seit Jahren. CEO Roland Busch vollzieht damit endgültig den Umbau zum fokussierten Digitalkonzern. Doch kann dieser Befreiungsschlag die Erwartungen erfüllen?

Der Plan: Healthineers wird komplett abgespalten

Die Ansage kam spät am Mittwochabend und ließ aufhorchen: Siemens will seine 67-Prozent-Beteiligung an der DAX-Tochter Healthineers vollständig aufgeben. Der erste Schritt sieht dabei eine direkte Weitergabe von 30 Prozent an die eigenen Aktionäre vor – vorzugsweise über eine Abspaltung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Die wichtigsten Eckpunkte:

  • Komplette Entkonsolidierung von Healthineers geplant
  • 30 Prozent sollen direkt an Siemens-Aktionäre gehen
  • Verbleibender Anteil soll mittelfristig ebenfalls platziert werden
  • Transaktion steht unter Regulierungsvorbehalt
  • Beide Hauptversammlungen müssen zustimmen

Die Börse reagierte prompt: Die Siemens-Aktie hatte bereits am Mittwoch mit einem Plus von 1,7 Prozent ein neues 52-Wochen-Hoch bei 251,60 Euro markiert. Im nachbörslichen Handel ging die Rally weiter.

Fokussierung auf das Kerngeschäft

Die Trennung von Healthineers ist kein spontaner Entschluss, sondern der konsequente Schlussstrich unter eine langjährige Transformation. Seit dem Börsengang der Medizintechniksparte 2018 behielt Siemens zwar die komfortable Mehrheit – doch unter Roland Busch wird nun Klarheit geschaffen.

Das Signal an die Investoren ist unmissverständlich: Siemens konzentriert sich künftig komplett auf Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie. Die Software-Sparte, das digitale Herz des Konzerns, rückt damit noch stärker in den Mittelpunkt. Analysten von Jefferies und JPMorgan hatten bereits im Vorfeld der offiziellen Ankündigung ihre Einschätzungen angehoben – offenbar nicht grundlos.

Heute wird es konkret

Der heutige Donnerstag dürfte für die weitere Kursentwicklung entscheidend werden. Beim “Siemens ONE Tech – Strategy & Results 2025”-Event zwischen 08:30 und 15:30 Uhr legen CEO Busch und der scheidende CFO Ralf P. Thomas nicht nur die Zahlen für das vierte Quartal vor – vor allem die Details zur Healthineers-Trennung werden unter die Lupe genommen.

Die Fragen auf dem Tisch: Wie konkret ist der Zeitplan? Welche Kapitalallokation plant Siemens für das schlankere Portfolio? Und wie fällt die Guidance für 2026 aus? Die Antworten werden zeigen, ob der eingeschlagene Weg die hohen Erwartungen erfüllen kann. Mit einem Jahresplus von über 34 Prozent hat die Aktie bereits deutlich zugelegt – doch nach dieser Ankündigung könnte eine Neubewertung des fokussierten Konzerns erst richtig beginnen.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...