Siemens Aktie: Mega-Rückkauf läuft!
Siemens treibt milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm weiter voran und erwarb zuletzt über 150.000 eigene Anteile. Der Konzern demonstriert damit finanzielle Stärke und Kursstabilität.

- Über 17 Millionen Anteile bereits zurückgekauft
- Jüngster Erwerb von 156.569 Siemens-Aktien
- Transparente Abwicklung über Xetra-Handel
- Aktie nahe 52-Wochen-Hoch nach 27% Plus
Der Technologie-Riese setzt ein klares Signal an die Märkte: Siemens treibt sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm mit voller Kraft voran. Eine neue Pflichtmitteilung enthüllt jetzt die beeindruckenden Zahlen hinter der Offensive. Doch was steckt wirklich hinter dem massiven Einsatz?
Die Fakten sprechen eine klare Sprache
In der vergangenen Woche griff der Konzern erneut tief in die Tasche und erwarb weitere 156.569 eigene Aktien. Seit Programmstart hat Siemens bereits stolze 17,5 Millionen Anteile zurückgekauft – ein klares Bekenntnis zur eigenen Stärke.
Die Transaktionen laufen ausschließlich über den Xetra-Handel der Frankfurter Börse und werden von einer beauftragten Bank abgewickelt. Diese Vorgehensweise garantiert nicht nur maximale Transparenz, sondern unterstreicht auch die finanzielle Stabilität des Unternehmens.
Die harten Zahlen im Überblick:
– Letzte Woche: 156.569 Aktien zurückgekauft
– Gesamt seit Start: 17,5 Millionen Anteile
– Durchführung: Über Xetra-Handel für maximale Transparenz
Gesundheits-Tochter gibt Rückenwind
Während der Mutterkonzern mit dem Rückkaufprogramm für Kursstabilität sorgt, zeigt auch die Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers Stärke. Das Papier behauptete sich am Montagvormittag robust und verzeichnete leichte Zugewinne – trotz allgemeiner Marktschwankungen.
Kann Healthineers zum entscheidenden Wachstumstreiber werden? Die stabile Performance der Tochtergesellschaft liefert jedenfalls die finanziellen Mittel, die strategische Maßnahmen wie den laufenden Aktienrückkauf erst ermöglichen.
Kurs zeigt sich belastbar
Die Anleger honorieren die klare Strategie: Die Aktie notiert nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang bereits über 27% zugelegt. Mit einem Abstand von weniger als 2,5% zum Allzeithoch steht dem nächsten Rekord kaum noch etwas im Weg.
Der massive Aktienrückkauf sendet nicht nur Vertrauen in die eigene Zukunft, sondern wirkt sich auch unmittelbar kursstützend aus. Siemens beweist damit einmal mehr, warum der Technologiekonzern zu den Blue Chips des deutschen Leitindex gehört.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...