Siemens Aktie: Technik-Riese vor großem Sprung?
Siemens steht an einem charttechnischen Wendepunkt mit Potenzial für einen Kursanstieg. Experten sehen den Konzern gut positioniert für KI- und Automatisierungstrends.

- Kurs nähert sich oberem Widerstand bei 227 Euro
- DZ Bank erhöht Kursziel auf 260 Euro
- Starker Sektor unterstützt positive Entwicklung
- KI- und Automatisierungstrends als Wachstumstreiber
Die Münchener Industrieikone durchlebt aktuell eine spannende Phase. Seit Mai stagniert der Kurs zwischen 210 und 227 Euro – doch jetzt könnte die Entscheidung fallen. Mit 223 Euro notiert die Aktie direkt am oberen Widerstand ihrer monatelangen Seitwärtsbewegung.
Ausbruch oder Rückfall?
Das charttechnische Bild zeigt einen klaren Scheideweg. Die beiden gleitenden Durchschnitte bei 220 und 215 Euro stützen den Titel von unten. Gelingt der Sprung über 227 Euro, dürfte frisches Kapital in die Aktie fließen. Scheitert dieser Versuch jedoch, droht ein Rücksetzer bis zur 50-Tage-Linie oder sogar in den Bereich um 210 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Parallel dazu sorgt der Schweizer Konkurrent ABB für Aufsehen. Mit einem Auftragsplus von 16 Prozent auf 9,79 Milliarden Dollar im zweiten Quartal demonstriert der Rivale die Stärke des Automatisierungsmarktes. Diese Dynamik könnte auch der Siemens-Aktie Rückenwind verleihen – der gesamte Industriesektor in Europa legte bereits 2,2 Prozent zu.
KI-Revolution als Kurstreiber
Die DZ Bank sieht den Konzern perfekt positioniert für die kommende Technologie-Welle. Humanoide Roboter, KI-Assistenten und digitale Helfer werden die Industrie revolutionieren – und niemand ist besser aufgestellt als der Münchener Gigant. Mit seinem weltweit führenden Automatisierungs-Portfolio könnte das Unternehmen zum Hauptprofiteur dieser Megatrends werden.
Die Analysten haben bereits reagiert: Das Kursziel kletterte von 253 auf 260 Euro, das Rating bleibt auf "Kaufen". Bei einem aktuellen Kurs von 223 Euro entspricht das einem Aufwärtspotenzial von rund 17 Prozent.
Der Markt scheint die Weichen bereits zu stellen. Während der DAX am Donnerstag um 1,1 Prozent zulegte, schoss die Siemens-Aktie um beachtliche 3,8 Prozent nach oben. Ein Signal, dass die Investoren bereit sind für den nächsten Schritt nach vorn.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...