Siemens Aktie: Zündet der Gas-Deal den Turbo?
Siemens treibt mit strategischer Allianz für erneuerbares Erdgas die Energiewende voran und präsentiert zugleich solide Quartalszahlen.

- Strategische Partnerschaft mit TURN2X für grünes Erdgas
- Gewinn je Aktie steigt auf 2,87 Euro
- Umsatzwachstum von 3,11 Prozent im Quartal
- Aktienrückkäufe und Kursplus von 16,85% seit Jahresbeginn
Siemens startet eine neue Offensive im Markt für grüne Energie. Mit einer frisch verkündeten, strategisch wichtigen Partnerschaft will der Technologiegigant die Produktion von erneuerbarem Erdgas entscheidend voranbringen. Was genau verbirgt sich hinter der Kooperation mit dem Spezialisten TURN2X und welche Signale sendet dies an die Anleger?
Grünes Gas als Zukunftsfeld: Die Allianz mit TURN2X
Im Kern dieser neuen Allianz wird Siemens zum bevorzugten Lieferanten und Technologiepartner für TURN2X. Ziel ist es, die Herstellung von erneuerbarem Erdgas, einem wichtigen Baustein der Energiewende, durch den Einsatz eines breiten Spektrums aus dem Siemens Xcelerator Portfolio – einer offenen digitalen Business-Plattform des Konzerns – voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur ein Deal; sie unterstreicht Siemens‘ Ambitionen, die Verfügbarkeit grüner Energiealternativen massiv auszubauen und seine Rolle als Technologieführer im Nachhaltigkeitssektor zu zementieren. Könnte dies der Beginn einer neuen Wachstumsstory sein?
Starke Zahlen und stützende Maßnahmen: Was treibt den Kurs?
Doch nicht nur strategische Weichenstellungen sorgen für Gesprächsstoff. Auch operativ zeigt sich Siemens robust. Die jüngst am 15. Mai vorgelegten Quartalszahlen für das am 31. März 2025 beendete Jahresviertel konnten überzeugen:
- Der Gewinn je Aktie kletterte auf 2,87 EUR, nach 2,57 EUR im Vorjahresquartal.
- Der Umsatz legte um solide 3,11 Prozent auf 19,76 Milliarden EUR zu.
Diese positiven Ergebnisse untermauern die aktuelle Stärke des Unternehmens. Parallel dazu setzt Siemens sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort. Bis zum 18. Mai 2025, also bis gestern, wurden bereits 11.683.308 Aktien über die Börse zurückgekauft. Solche Maßnahmen können das Angebot an frei handelbaren Aktien verknappen und somit den Kurs tendenziell stützen. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wider: Seit Jahresbeginn konnte das Papier bereits um beachtliche 16,85% zulegen und notiert aktuell bei rund 220,30 €. Damit bewegt es sich deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt von etwa 192,55 €.
Ausblick: Auf dem richtigen Weg?
Die Kombination aus zukunftsweisenden Partnerschaften wie mit TURN2X und einer soliden operativen Performance zeichnet ein positives Bild. Siemens scheint gut positioniert, um von den Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu profitieren. Die Frage bleibt, ob diese Dynamik ausreicht, um frühere Höchststände wie die Marke von knapp 240 Euro nachhaltig zu überwinden. Die Weichen scheinen jedenfalls gestellt.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...