Siemens Energy Aktie: Endlich der lang ersehnte Durchbruch?
Siemens Gamesa sichert sich bedeutenden Offshore-Auftrag in der Ostsee, was als möglicher Wendepunkt für das angeschlagene Windkraftgeschäft gewertet wird.

- Prestigeträchtiger Deal für 63 Offshore-Windturbinen
- Langfristiger Servicevertrag inklusive Wartung
- Aktie verzeichnet starke Kursgewinne der letzten Monate
- Entscheidende Phase für die Restrukturierung des Windgeschäfts
Die Siemens Energy Aktie könnte vor einem entscheidenden Wendepunkt stehen. Nach Jahren der Enttäuschungen meldet die angeschlagene Windkraft-Tochter Siemens Gamesa einen prestigeträchtigen Großauftrag – ein klares Signal, dass der schmerzhafte Restrukturierungskurs endlich Früchte trägt.
Offshore-Deal als Gamechanger?
Siemens Gamesa hat sich einen strategisch wichtigen Auftrag für den Offshore-Windpark Gennaker in der Ostsee gesichert. Mit 63 Turbinen des Typs SG 14-236 und einer Gesamtleistung von bis zu 976,5 Megawatt ist dies einer der größten Erfolge des Turbinenbauers seit langem.
Die Details des Deals unterstreichen seine Bedeutung:
- Langfristiger Servicevertrag inklusive Wartung
- Einsatz der neuesten Turbinen-Generation SG 14-236
- Projekt zählt zu den größten Offshore-Vorhaben in der Ostsee
"Dies ist mehr als nur ein weiterer Auftrag", kommentiert ein Marktbeobachter. "Nach den technischen Problemen und Milliardenverlusten der letzten Jahre könnte dies der Beweis sein, dass Siemens Gamesa wieder auf die Erfolgsspur findet."
Neue Hoffnung für das Sorgenkind
Während die Sparten Gas Services und Grid Technologies zuletzt stabile Gewinne brachten, blieb das Windgeschäft das größte Risiko für Siemens Energy. Der neue Großauftrag könnte die Wahrnehmung des gesamten Konzerns grundlegend verändern.
Parallel stärkt Siemens Energy seine Führungsebene – zuletzt mit einer wichtigen Personalie im Bereich Grid Technologies in Indien. Doch die eigentliche Überraschung kommt aus dem Windkraftgeschäft:
Mit einem Abstand von nur 4,2% zum 52-Wochen-Hoch bei 98,14 Euro zeigt die Aktie bereits ihre Stärke – ein beeindruckender Aufstieg um 262% in den letzten zwölf Monaten. Der RSI von 87,9 deutet zwar auf Überhitzung hin, doch der fundamentale Impuls durch den Offshore-Deal könnte frischen Schwung bringen.
Entscheidende Phase für den Turnaround
Jetzt kommt es darauf an: Kann Siemens Gamesa den Großauftrag erfolgreich umsetzen? Gelingt dies, wäre es der lang ersehnte Beweis, dass der Turbinenbauer seine operativen Probleme in den Griff bekommen hat. Für Siemens Energy würde sich damit das größte Damoklesschwert in eine Chance verwandeln.
Die nächsten Quartale werden zeigen, ob dieser Deal tatsächlich den Wendepunkt markiert – oder nur eine Atempause in der anhaltenden Restrukturierungsphase darstellt. Eins ist sicher: Die Aufmerksamkeit der Anleger ist jetzt wieder auf das Windkraftgeschäft gerichtet.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...