Siemens Energy Aktie: Erfreuliche Kursentwicklung!
Siemens Energy erreicht neue Höchststände nach massiven Kurszielanhebungen durch Goldman Sachs und Berenberg. Fundamentaldaten und operative Erfolge stützen die anhaltende Rally.

- Kursziele auf bis zu 124 Euro erhöht
- Über 200 Prozent Kursplus in zwölf Monaten
- Wichtige Quartalszahlen im November erwartet
- Strategiepräsentation auf Kapitalmarkttag
Die Aktie von Siemens Energy jagt von Rekord zu Rekord – doch was treibt den Energie-Riesen eigentlich zu diesen Höhenflügen? Zwei schwere Investmentbanken haben gerade ihre Kursziele massiv nach oben geschraubt und sehen noch deutlich Luft nach oben. Kann der Titel seine beeindruckende Rally fortsetzen?
Analysten feuern den Kurs an
Goldman Sachs und Berenberg haben vergangene Woche für Furore gesorgt. Die Privatbank Berenberg erhöhte ihr Kursziel spektakulär von 75 auf 122 Euro – eine Steigerung von über 60 Prozent! Gleichzeitig zog Goldman Sachs nach und setzte die Latte sogar noch einen Tick höher auf 124 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Argumente der Analysten überzeugen:
– Günstiges Nachfrageumfeld für Energie-Technologien
– Potenzial zur Übertreffung der Margenziele
– Aktienkurs liegt noch unter dem inneren Wert des Unternehmens
Diese Euphorie trieb den Kurs am 2. Oktober auf ein neues Allzeithoch von über 108 Euro. Aktuell notiert die Aktie bei 106,70 Euro und damit nur knapp unter dem Rekordniveau.
Fundament stützt die Rally
Doch die Analysten-Euphorie kommt nicht von ungefähr. Siemens Energy profitiert von mehreren fundamentalen Treibern:
Operative Meilensteine:
– Aufhebung der Dividendenbeschränkung durch den Bundestag
– Großauftrag über zehn Gasturbinen von US-Versorger Xcel Energy
– Strategische Partnerschaften im Wasserstoff-Bereich
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als 111 Prozent zugelegt, innerhalb von zwölf Monaten sogar über 204 Prozent. Der RSI von 33,9 deutet zudem darauf hin, dass der Titel trotz der Rally nicht überhitzt ist.
Was kommt als nächstes?
Die entscheidende Frage: Kann Siemens Energy den Schwung in die kommenden Quartale retten? Alles deutet auf zwei wichtige Termine hin, die zur Richtungsentscheidung werden könnten.
Am 14. November legt das Unternehmen die Zahlen für das vierte Quartal vor. Noch wichtiger: Der Kapitalmarkttag am 19. und 20. November, an dem das Management die mittelfristige Strategie präsentieren wird.
Sollte Siemens Energy hier überzeugen, könnte die Rekordjagd eine neue Etappe erreichen. Die Analysten jedenfalls scheinen fest daran zu glauben.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...