Siemens Energy Aktie: Fantastische Aussichten
Siemens Energy übertrifft Erwartungen mit Prognoseanhebung und Großaufträgen im Irak. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

- Überraschende Prognoseerhöhung für 2024/25
- Neue Rekordmarke bei 72,60 Euro
- Strategische Aufträge im Irak gesichert
- Q2-Zahlen am 8. Mai entscheidend
Die Siemens Energy Aktie schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort – und das mit Wucht. Am Freitag jagte der Titel nicht nur erneut ein Allzeithoch, sondern demonstrierte auch, warum er zu den heißesten Papierten im Energiesektor gehört. Doch was steckt hinter der beeindruckenden Rallye?
Operativer Rückenwind beflügelt die Aktie
Mitte April sorgte Siemens Energy mit einer überraschenden Prognoseanhebung für Aufsehen. Die vorläufigen Zahlen zeigten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Stärkeres Neugeschäft als erwartet, besonders im Gas- und Netztechniksegment
- Angehobene Umsatz- und Margenprognosen für das Geschäftsjahr 2024/25
- Endgültige Q2-Zahlen stehen am 8. Mai an – könnte es weitere positive Überraschungen geben?
Diese robusten operativen Signale liefern den fundamentalen Treiber für den jüngsten Kursaufschwung. Am Freitag legte die Aktie bis zu 7,5% zu und markierte bei 72,60 Euro ein neues Rekordhoch. Seit Jahresanfang hat sich der Wert bereits mehr als verdoppelt.
Irak-Deal als weiterer Baustein
Parallel zur Kursrallye meldete das Unternehmen einen strategischen Coup: Siemens Energy sicherte sich lukrative Aufträge zur Modernisierung der irakischen Energieinfrastruktur. Die Vereinbarungen umfassen:
- Aufrüstung der Kraftwerke Dibis (Gas) und Al-Musayyib (thermisch)
- Fünfjährige Wartungsverträge für langfristige Einnahmesicherheit
- Beitrag zur geplanten Stromproduktionssteigerung im Irak um 14.000 MW
Die Projekte festigen die Position des Unternehmens im Nahen Osten – einer Schlüsselregion für das Wachstum im Energiesektor. Es handelt sich bereits um die dritte Phase der deutsch-irakischen Energiepartnerschaft.
Kann die Rallye weitergehen?
Mit einem RSI von knapp 69 bewegt sich die Aktie zwar im überkauften Bereich, doch die fundamentale Basis scheint solide. Die Kombination aus:
- Stärkerer operativer Performance als erwartet
- Strategisch wichtigen Großaufträgen
- Attraktiven Wachstumsperspektiven im Energietechnik-Sektor
spricht weiter für den Titel. Die entscheidende Frage: Wird das Unternehmen am 8. Mai mit den Q2-Zahlen die hohen Erwartungen bestätigen können? Sollte das der Fall sein, könnte die Rekordjagd eine neue Etappe erreichen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...