Siemens Energy Aktie: Goldman Sachs schockt!

Goldman Sachs erhöht Kursziel für Siemens Energy auf 124 Euro, während JPMorgan skeptisch bleibt. Rekordaufträge und Profitabilitätsfortschritte treiben den Aktienkurs nach oben.

Die Kernpunkte:
  • Goldman Sachs bestätigt Kaufempfehlung
  • JPMorgan bleibt mit neutraler Bewertung
  • Rekordaufträge im Offshore-Windgeschäft
  • Profitabilitätswende bei Windkrafttochter
  • Vorzeitige Dividendenbeschränkungsaufhebung

Goldman Sachs hat die Messlatte drastisch höher gelegt: Kursziel 124 Euro für die Siemens Energy Aktie! Während der Energietechnik-Gigant bereits neue Rekorde schreibt und zu den DAX-Spitzenreitern zählt, spaltet er die Analystenwelt. Doch was steckt hinter der spektakulären Kurs-Rally – und kann sie anhalten?

Die Analysten-Schlacht: Euphorie gegen Vorsicht

Goldman Sachs gibt ordentlich Gas. Die US-Investmentbank bestätigte nicht nur ihre Kaufempfehlung, sondern hievte das Kursziel auf beeindruckende 124 Euro. Die Begründung: Höhere Geschäftsziele und entscheidende Fortschritte bei der Profitabilität der kriselnden Windkrafttochter stehen in den Startlöchern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Doch nicht alle teilen diese Begeisterung. JPMorgan bleibt skeptisch und hält an der neutralen Bewertung mit einem defensiven Kursziel von 91,50 Euro fest. Die Warnung der US-Bank: Die Markterwartungen seien bereits zu hoch geschraubt – Siemens Energy könnte vorsichtiger agieren als erhofft.

Rekord-Aufträge befeuern den Höhenflug

Die fundamentalen Daten sprechen eine klare Sprache und stützen den beeindruckenden Kursanstieg:

  • Historischer Auftragseingang: Großprojekte im Offshore-Windgeschäft katapultieren die Auftragsbücher auf Rekordniveau
  • Finanzielle Befreiung: Die vorzeitige Aufhebung der Dividendenbeschränkung verschafft dem Konzern volle Handlungsfreiheit zurück
  • Profitabilitätswende: Das problematische Windturbinengeschäft zeigt erste Erfolge bei der Margensteigerung

Mit einer Jahresperformance von über 210 Prozent demonstriert die Aktie eindrucksvoll ihre Stärke.

Kapitalmarkttag: Kommt jetzt die Sensation?

Die entscheidenden Weichen werden am 18. November gestellt, wenn die Q4-Zahlen auf den Tisch kommen. Einen Tag später beginnt der zweitägige Kapitalmarkttag – und hier könnte es richtig spannend werden.

Investoren warten gespannt auf die Jahresprognose und mittelfristige Ziele. Besonders Aussagen zu Cashflow-Verbesserungen und der Bilanzentwicklung dürften den weiteren Kursverlauf maßgeblich prägen. Kann Siemens Energy die hochgesteckten Erwartungen erfüllen – oder platzt die Blase?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...