Siemens Energy Aktie: Wachstumsfreudige Zeiten!
Siemens Energy übertrifft Erwartungen deutlich und hebt Prognose an, während US-Zölle Gewinne belasten. Die Aktie zeigt starke Performance.

- Deutliche Prognoseanhebung für Umsatz und Marge
- US-Zölle könnten Gewinne schmälern
- Aktie mit über 46% Jahresplus
- Starke Nachfrage in Kerngeschäften
Siemens Energy hat mit seiner jüngsten Prognoseanhebung die Erwartungen deutlich übertroffen. Doch während die Zahlen im Gas- und Netztechnikgeschäft glänzen, könnten neue US-Zölle den Schwung dämpfen. Wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug der Aktie?
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Das Unternehmen legte für Q2 2025 Ergebnisse vor, die selbst die optimistischsten Schätzungen übertrafen. Die Folge: Eine kräftige Prognosekorrektur nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Umsatzwachstum: Neu 13-15% (vorher 8-10%)
- Ergebnis-Marge: Jetzt 4-6% (vorher 3-5%)
- Free Cashflow: Rund 4 Mrd. Euro erwartet
"Die starke Nachfrage nach Strom und unsere exzellente Projektabwicklung tragen Früchte", kommentierte CEO Christian Bruch die Entwicklung. Besonders die Geschäftsbereiche Gas Services und Grid Technologies treiben das Wachstum an.
US-Zölle als Dämpfer?
Doch nicht alles läuft rund. Die angekündigten US-Zölle könnten dem Konzern im zweiten Halbjahr Gewinneinbußen von bis zu 113 Millionen US-Dollar bescheren. Das Management spricht von einem "ärgerlichen, aber beherrschbaren" Effekt.
Die Frage ist: Können die starken Kerngeschäfte diese Belastung kompensieren? Die Auftragslage gibt Anlass zu Optimismus – insbesondere im Netztechnikbereich, der weiterhin boomt.
Aktie auf Erfolgskurs
Die Markt-Reaktion auf die Zahlen fiel eindeutig aus: +3,32% am Veröffentlichungstag. Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits über 46% zu und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch von 75,86 Euro.
Doch mit dem RSI bei 51,1 zeigt der Titel weder überkauft noch -verkauft. Die hohe Volatilität von 72% deutet allerdings auf weiterhin nervöse Handelsphasen hin.
Fazit: Siemens Energy fährt auf der Überholspur – doch die US-Zölle könnten den Turbo kurzzeitig drosseln. Die fundamentale Stärke des Unternehmens spricht jedoch für anhaltenden Schwung.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...