Silber: Explosion auf 14-Jahres-Hoch!

Silberpreis steigt auf höchsten Stand seit 14 Jahren durch Zinssenkungserwartungen der Fed, starke industrielle Nachfrage und geopolitische Unsicherheiten. Experten sehen weiteres Potenzial trotz überhitzter Kurse.

Die Kernpunkte:
  • Durchbruch der 42-Dollar-Marke nach über einem Jahrzehnt
  • Fed-Zinssenkungserwartungen und industrielle Nachfrage als Treiber
  • Gold-Silber-Verhältnis fällt auf niedrige 86,09 Unzen
  • Solarindustrie und E-Mobility befeuern Silbernachfrage

Das Edelmetall feiert eine spektakuläre Rally und durchbricht erstmals seit über einem Jahrzehnt die 42-Dollar-Marke. Getrieben von massiven Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank und robustester industrieller Nachfrage schreibt Silber gerade eine beeindruckende Erfolgsstory. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug – und wohin geht die Reise jetzt?

Perfekter Sturm treibt den Preis

Drei mächtige Faktoren sorgen aktuell für den Silber-Boom:

Die Fed dreht am Zinsrad: Die Märkte preisen eine 93-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung am 17. September ein. Schwächere Arbeitsmarktdaten und gemischte Inflationssignale machen den Druck auf die Notenbank unübersehbar.

Geopolitische Unsicherheit: Anhaltende Spannungen weltweit treiben Anleger in sichere Häfen – Silber profitiert davon, wenn auch in geringerem Maße als Gold.

Industrielle Nachfrage boomt: Während Gold primär als Wertaufbewahrung dient, hat Silber einen starken industriellen Antrieb.

Solarindustrie: Photovoltaik-Module befeuern die Nachfrage
E-Mobility: Elektrofahrzeuge benötigen immer mehr Silber
Elektronik: Konstanter Bedarf aus traditionellen Sektoren
Angebotsengpässe: Lieferketten bleiben angespannt

Technischer Ausbruch mit Signalwirkung

Der Durchbruch der 42-Dollar-Marke ist mehr als nur eine psychologische Hürde. Technisch handelt Silber in einem festen Aufwärtstrend und hat alle wichtigen Widerstände hinter sich gelassen. Der RSI von über 90 zeigt zwar überhitzte Bedingungen, aber auch ungebremste Bullenkraft.

Interessant: Das Gold-Silber-Verhältnis fiel auf 86,09 – ein klares Signal, dass Silber gegenüber Gold aufholt. Aktuell benötigt man 86 Unzen Silber für eine Unze Gold.

Wo geht die Reise hin?

Die Kombination aus lockerer Geldpolitik, struktureller industrieller Nachfrage und angespannten Angebotsbedingungen schafft ein nahezu perfektes Umfeld für Silber. Trading Economics prognostiziert einen Preis von 44,68 Dollar in zwölf Monaten.

Doch Vorsicht: Bei einem RSI von 90,9 bewegt sich das Edelmetall in extrem überkauften Territorien. Kurzfristige Rücksetzer wären gesund – doch der langfristige Trend scheint intakt. Silber festigt gerade seine einzigartige Position als hybrides Metall: sowohl industrielles Arbeitspferd als auch monetärer Safe Haven.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...