Silber: Explosive Rally jagt historisches Allzeithoch!

Silber erlebt eine historische Rally mit über 45% Kursgewinn seit Jahresbeginn, angetrieben durch Fed-Zinssenkungen und starke industrielle Nachfrage aus Solar- und Elektromobilitätssektor.

Die Kernpunkte:
  • Fed-Zinssenkungen reduzieren Opportunitätskosten für Silber
  • Industrienachfrage durch Solarboom und E-Mobilität
  • Technischer Ausbruch über wichtige Widerstandszone
  • Citigroup sieht Bullenmarkt in früher Phase

Die Edelmetallbörse erlebt einen spektakulären Ausbruch – und Silber steht im absoluten Fokus. Nachdem der Preis am Montag ein neues 14-Jahres-Hoch markierte, jagt das weiße Metall nun das legendäre Allzeithoch von 2011. Getrieben wird diese Rally von einem perfekten Sturm aus Zinssenkungen, einer schwächelnden Dollar und robuster Industrienachfrage. Steht Silber vor der größten Rally seiner Geschichte?

Dovish Fed zündet nächste Stufe

Die Zündschnur für die jüngste Explosion legte die US-Notenbank. Deren erste Zinssenkung seit Dezember signalisierte eine klare Wende in der Geldpolitik. Marktteilnehmer erwarten nun zwei weitere Zinscuts in diesem Jahr. Für Silber als zinsloses Asset ist das pure Dynamit: Es reduziert die Opportunitätskosten und macht den Besitz gegenüber verzinsten Anlagen attraktiver.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
* Monatsperformance: +12,79%
* Seit Jahresanfang: +46,66%
* 52-Wochen-Spanne: Vom Tief bei 28,50 USD bis zum aktuellen Hoch bei 43,85 USD

Citigroup: „Bullenmarkt erst am Anfang“

Die Hausse könnte laut Citigroup-Strategen gerade erst begonnen haben. Sie sehen den Bullenmarkt bei Gold und Silber in einer frühen Phase und rechnen mit einer Ausweitung auf andere Industriemetalle. Diese Einschätzung stützt sich auf eine anhaltend lockere Geldpolitik und einen unter Druck geratenden US-Dollar.

Doch was treibt den Preis fundamental so stark?

Industrielle Nachfrage als starker Rückenwind

Anders als Gold profitiert Silber nicht nur von seiner Rolle als Safe-Haven-Asset. Sein wahres Potenzial entfaltet es als unverzichtbarer Rohstoff der Zukunftstechnologien. Die fundamentale Nachfrage ist robust und das Angebot knapp.

  • Solarboom: Silber ist ein kritischer Bestandteil von Photovoltaik-Zellen.
  • E-Mobilität: Jedes Elektroauto benötigt erhebliche Mengen des Metalls.
  • Elektronik: Von Smartphones bis zu 5G-Infrastruktur – die Nachfrage bleibt hoch.

Diese industrielle Basis unterscheidet Silber fundamental von Gold und bietet einen zusätzlichen Preistreiber.

Technisches Bild: Allzeithoch in Reichweite?

Der technische Ausbruch ist vollzogen. Mit dem Überschreiten der 43,50-US-Dollar-Marke hat Silber eine jahrelange Konsolidierungsphase hinter sich gelassen. Der Kurs notiert nun nahezu 10 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt und deutet auf starke Momentum-Kräfte hin.

Die große Frage lautet: Kann der Ansturm das historische Allzeithoch von 49,51 US-Dollar aus dem April 2011 knacken? Trading Economics prognostiziert für die kommenden zwölf Monate einen Preis von rund 47 US-Dollar – das würde in die Nähe dieser kritischen Marke rücken.

Die Rally scheint gut fundiert. Ob sie jedoch das ultimative Ziel erreicht, hängt nun vom Fortbestand des „perfekten Sturms“ aus geldpolitischer Unterstützung und anhaltendem Industrie-Appetit ab. Für Anleger bleibt es spannend.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...