Silber Preis: Ausblick vielversprechend!
Silber durchbricht erstmals seit 2011 die 39-Dollar-Marke und übertrifft Gold deutlich. Industrielle Nachfrage und globale Unsicherheiten treiben den Preis.

- Historischer Höchststand seit 14 Jahren
- Stärkere Performance als Gold
- Industrielle Nachfrage als Preistreiber
- Globale Unsicherheiten stützen Edelmetalle
Silber feiert eine spektakuläre Aufholjagd: Das Edelmetall durchbrach heute die psychologisch wichtige Marke von 39 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt vor 14 Jahren erreicht wurde. Trotz leichter Korrekturen auf aktuell 38,20 US-Dollar bleibt der Aufwärtstrend intakt. Was treibt die ungewöhnliche Dynamik?
Tektonische Verschiebungen im Edelmetall-Sektor
Während Gold traditionell die Schlagzeilen dominiert, überholt Silber den großen Bruder derzeit deutlich an Momentum. Der Preis raste in den letzten Wochen mit einer Geschwindigkeit nach oben, die selbst erfahrene Händler überrascht.
- Historischer Meilenstein: Die 39-Dollar-Marke fiel erstmals seit 2011
- Relative Stärke: Silber übertrifft die Goldperformance deutlich
- Resistenter Boden: Selbst leichte Rücksetzer halten über 38 Dollar
Deutsche Erzeugerpreise als Brandbeschleuniger
Der jüngste Rückgang der deutschen Erzeugerpreise um 1,3% im Juni wirkt wie Katalysator für die Edelmetalle. Vor allem gesunkene Energiepreise entlasten die Produktionskosten – doch warum profitiert gerade Silber so stark?
Die Antwort liegt in der doppelten Natur des Metalls: Als sowohl industriell genutzter Rohstoff als auch sicherer Hafen zieht es aus beiden Welten Vorteile. Während der DAX Richtung Rekordhochs strebt, zeigt Silber, dass es nicht länger nur im Schatten Golds stehen muss.
Asien hält die Stellung – Europa zieht nach
In den asiatischen Handelssitzungen bewies der Silberpreis heute erneut seine Widerstandskraft. Nach kurzen Profitnahmen stabilisierte sich das Metall knapp unter den jüngsten Höchstständen.
Parallel zog der europäische Goldmarkt um 0,28% an – doch Silber schreibt hier seine eigene Erfolgsgeschichte. Die enge Korrelation zu breiteren Marktindikatoren wie dem DAX unterstreicht die wachsende Bedeutung als hybrides Anlageinstrument.
Die große Frage: Wie nachhaltig ist der Boom?
Kann Silber seinen Vorsprung gegenüber Gold halten? Die aktuelle Rallye speist sich aus mehreren Quellen:
- Industrielle Nachfrage bei gleichzeitiger physischer Knappheit
- Attraktive Bewertung im Vergleich zu überhitzten Aktienmärkten
- Globale Unsicherheiten, die Edelmetalle generell stützen
Doch die wahre Nagelprobe steht noch aus: Wie reagiert der Markt, wenn die Fed ihre Zinspolitik tatsächlich anpasst? Bis dahin scheint der Weg nach oben weiter offen – Rücksetzer werden gnadenlos gekauft.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...