Silber Preis: Entscheidungsschlacht bei 38 Dollar
Der Silberpreis kämpft um die 38-Dollar-Unterstützung, während ein Handelsdeal zwischen der EU und den USA neue Dynamik bringt. Die nächsten Tage entscheiden über die weitere Richtung.

- Kritische 38-Dollar-Marke als entscheidender Wendepunkt
- EU-USA-Handelsdeal stärkt industrielle Nachfrage nach Silber
- Minengesellschaften planen Erweiterung der Förderkapazitäten
- Charttechnik signalisiert bevorstehende Trendentscheidung
Die Entscheidung über die nächste große Bewegung beim Silber Preis steht unmittelbar bevor. Während das Edelmetall am Freitag dramatisch unter Druck geriet und die kritische 38-Dollar-Marke touchierte, kämpfen die Käufer nun verbissen um den Erhalt dieser Schlüsselunterstützung. Doch das ist nicht alles: Ein überraschender Deal im transatlantischen Handelsstreit könnte das Spiel komplett verändern. Steht Silber vor einem Ausbruch nach oben – oder bricht die wichtige Unterstützung endgültig?
Kritischer Moment: Bullen verteidigen letzte Bastion
Der dramatische Rücksetzer zum Wochenende brachte den Silber Preis bis auf 38,06 Dollar – eine technische Marke von entscheidender Bedeutung. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Hält diese Unterstützung, bleibt das bullische Szenario intakt. Bricht sie jedoch, droht eine tiefere Korrektur.
Die Käufer zeigen sich kämpferisch und haben den Preis bereits wieder über die 38-Dollar-Schwelle gehievt. Diese Stabilisierung ist jedoch fragil und steht unter genauer Beobachtung der Marktteilnehmer. Jede weitere Schwäche könnte das Chartbild nachhaltig eintrüben.
Handelsdeal bringt neuen Wind in die Segel
Völlig überraschend sorgte eine Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA für frischen Wind an den Rohstoffmärkten. Für Silber könnte diese Entwicklung zum Game-Changer werden: Als wichtiger Industrierohstoff profitiert das Edelmetall direkt von einer Entspannung der globalen Handelskonflikte.
Eine verbesserte Konjunkturerwartung kurbelt die Nachfrage aus Schlüsselsektoren wie der Elektronik- und Solarindustrie an. Gerade diese industriellen Anwendungen machen einen Großteil der Silbernachfrage aus – ein deutlicher Unterschied zu Gold als reinem Wertspeicher.
Zwiespältige Signale aus der Angebotsseite
Während die Nachfrageseite optimistisch stimmt, mehren sich die Anzeichen für eine Ausweitung des Angebots. Minengesellschaften wie Kootenay Silver kündigen massive Erweiterungen ihrer Bohrprogramme an – ein Signal, dass die Produzenten auf höhere Preise setzen, aber langfristig auch mehr Metall auf den Markt bringen werden.
Die wichtigsten Faktoren im Überblick:
• Technische Lage: Kampf um die 38-Dollar-Unterstützung entscheidet über Trendrichtung
• Handelspolitik: EU-USA-Deal reduziert Unsicherheit und stützt Industrienachfrage
• Angebot: Bergbauunternehmen planen Kapazitätsausweitungen
• Charttechnik: Bruch der Unterstützung würde bearishes Szenario aktivieren
Richtungsentscheidung steht unmittelbar bevor
Der Silber Preis befindet sich in einer Situation, die keine Kompromisse duldet. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die fundamentalen Verbesserungen durch den Handelsdeal ausreichen, um eine neue Aufwärtswelle zu starten, oder ob der Verkaufsdruck der Vorwoche zurückkehrt und die entscheidende Unterstützung zum Einsturz bringt. Mit einem aktuellen Stand von 38,37 Dollar bewegt sich das Edelmetall weiterhin in der kritischen Zone – jede Bewegung könnte die nächste große Richtung vorgeben.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...