Solana: DeFi-Coup perfekt!
Solana erreicht mit 5,8 Milliarden Dollar Handelsvolumen historischen Meilenstein und übertrifft erstmals Ethereum im DeFi-Bereich. Gleichzeitig steigt der Total Value Locked um 8 Prozent.

- Historischer Durchbruch bei Handelsvolumen
- Total Value Locked steigt auf 14,2 Milliarden
- Institutionelle Unterstützung durch Grayscale Trust
- Hohe ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit bis 2025
Der Krypto-Markt erlebt einen dramatischen Wendepunkt: Solana hat erstmals in der Geschichte mehr DEX-Handelsvolumen als Ethereum verzeichnet – ein Meilenstein, den viele für unmöglich hielten. Mit über 5,8 Milliarden Dollar Handelsvolumen in nur 24 Stunden katapultiert sich SOL nicht nur preislich um 10 Prozent nach oben, sondern stellt die gesamte DeFi-Hierarchie auf den Kopf. Ist das der Startschuss für eine neue Ära?
Historischer Durchbruch im DeFi-Sektor
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Solanas dezentrale Börsen haben Ethereum zum ersten Mal überholt. Das DEX-Volumen von 5,8 Milliarden Dollar innerhalb von 24 Stunden markiert einen Wendepunkt in der Blockchain-Geschichte. Gleichzeitig kletterte der Total Value Locked (TVL) um 8 Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar – ein klares Signal für das wachsende Vertrauen in das Ökosystem.
Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Solanas technischen Vorteilen: Blitzschnelle Transaktionen bei minimalen Kosten machen die Plattform für DeFi-Anwendungen deutlich attraktiver als die Konkurrenz.
Institutionelle Unterstützung verstärkt Momentum
Parallel zu den DeFi-Erfolgen verstärken institutionelle Entwicklungen den Aufwärtstrend. Grayscales Solana Trust hat Staking-Belohnungen aktiviert, was institutionellen Investoren zusätzliche Erträge ermöglicht. Forward Industries startete zudem Solanas achtgrößten Validator, was die Netzwerksicherheit erheblich stärkt.
Ein besonderer Katalysator könnte die ETF-Perspektive werden: Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit für eine Solana-ETF-Zulassung bis Ende 2025 auf 95 Prozent – ein Szenario, das zusätzliches institutionelles Kapital anziehen könnte.
Comeback nach Weekend-Crash
Die aktuelle Rally folgt auf einen dramatischen Markteinbruch am Wochenende, bei dem Milliarden vernichtet wurden. Doch die schnelle Erholung zeigt die Stärke des Solana-Netzwerks: Während andere Kryptowährungen noch kämpfen, nutzen sogenannte „Wale“ die Schwäche als Einstiegschance und treiben SOL auf neue Höhen.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...