SolarEdge Aktie: Eindrückliche Fortschritte
SolarEdge überrascht mit starken Quartalszahlen und positiver Prognose für 2025. Trotz anhaltender Herausforderungen in Europa erwartet das Unternehmen positiven Free Cash Flow.

- Umsatz und Ergebnis deutlich über Analystenerwartungen
- Positive Prognose für drittes Quartal 2025
- Erster positiver Free Cash Flow für Gesamtjahr erwartet
- Anhaltende Herausforderungen im europäischen Markt
Die SolarEdge-Aktie zeigt, wie man mit starken Quartalszahlen die Märkte blenden kann – selbst wenn hinter den Kulissen noch nicht alle Probleme gelöst sind. Der Solartechnik-Spezialist lieferte Ergebnisse, die deutlich über den Erwartungen lagen und trieb die Aktie in dieser Woche um über 22 Prozent nach oben. Doch kann der Momentum wirklich anhalten?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
SolarEdge überraschte mit Umsatzzahlen, die alle Prognosen übertrafen. Statt der erwarteten 273,63 Millionen US-Dollar erzielte das Unternehmen 289,41 Millionen Dollar. Auch der bereinigte Verlust pro Aktie fiel mit 0,81 Dollar weniger schlimm aus als befürchtet. Treiber dieser positiven Entwicklung waren vor allem starke Absätze im Batteriespeicher-Geschäft und verbesserte Margen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Ausblick befeuert die Euphorie
Noch wichtiger als die vergangenen Zahlen ist jedoch der Blick nach vorn – und hier lieferte SolarEdge ebenfalls Grund zur Freude. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 315 und 355 Millionen Dollar bei einer Bruttomarge von 15 bis 19 Prozent. Die vielleicht größte Überraschung: Der Free Cash Flow soll für das gesamte Jahr 2025 positiv ausfallen, nachdem zuvor nur mit einer Break-Even-Situation gerechnet worden war.
Europa bleibt das Sorgenkind
Trotz der erfreulichen Entwicklung gibt es weiterhin kritische Stimmen. Die Investmentbank Goldman Sachs behält ihre „Neutral“-Einstufung bei und verweist auf anhaltende Herausforderungen im europäischen Markt. Die Normalisierung der Lagerbestände in den Vertriebskanälen könnte SolarEdge auch in den kommenden Quartalen noch Kopfzerbrechen bereiten.
Die Frage bleibt: Reicht die aktuelle positive Dynamik aus, um die strukturellen Probleme in Europa zu überwinden? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob SolarEdge den Turnaround nachhaltig geschafft hat – oder ob der jüngste Kursanstieg nur eine vorübergehende Erholung war.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...