Standard Lithium Aktie: Game Changer für US-Lithium-Projekt?
Aquatech übernimmt Schlüsseltechnologie von Koch, senkt Finanzierungsrisiken und sichert Kontinuität für Standard Lithiums US-Projekte mit bewährter Extraktionstechnologie.

- Aquatech übernimmt DLE-Technologie von Koch
- Li-Pro-Technologie mit 95% Rückgewinnungsrate
- Projektvereinbarungen bleiben vollständig erhalten
- Verbesserte Bankfähigkeit durch geringere Risiken
Ein strategischer Technologie-Deal könnte den Weg zur kommerziellen Lithiumproduktion für Standard Lithium entscheidend ebnen. Der Wechsel eines Schlüsselpartners birgt das Potenzial, Finanzierungsrisiken zu minimieren und die Bankfähigkeit der Flaggschiff-Projekte massiv zu verbessern.
Technologie-Partner unter neuer Führung
Aquatech hat die Direct Lithium Extraction (DLE)-Sparte von Koch Technology Solutions übernommen – inklusive der Li-Pro™-Technologie, die für Standard Lithiums Extraktionsverfahren zentral ist. Diese Konsolidierung der Prozess-Technologie unter einem einzigen, erfahrenen Partner wird als entscheidender Schritt gesehen, um die Projektfinanzierung zu erleichtern und Ausführungsrisiken zu reduzieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Die bestehende Joint Development Agreement für das Smackover Formation-Projekt wechselt damit zu Aquatech, was operative Kontinuität sicherstellt. Noch wichtiger: Die Lizenzvereinbarung für das South West Arkansas-Projekt, ein Joint Venture mit Equinor, bleibt unverändert bestehen.
Bewährte Technologie, klare Vorteile
Die strategische Bedeutung dieser Entwicklung ist enorm. Die Li-Pro™-Technologie hat in Standard Lithiums Demonstrationsanlage bereits über 12.000 Betriebszyklen absolviert und dabei eine durchschnittliche Lithium-Rückgewinnungsrate von über 95% erreicht. Der Wechsel zu Aquatech, einem Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung in der Skalierung kommerzieller Technologien, könnte den Durchbruch bedeuten.
Für Investoren entscheidend:
* Projektkontinuität: Die Vereinbarungen für die Schlüsselprojekte bleiben vollständig erhalten
* Verbesserte Finanzierbarkeit: Geringere Prozessrisikos erhöhen die Attraktivität für Projektfinanzierungen
* Erprobte Effizienz: Die Technologie hat ihre Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt
Solide Fundamentaldaten
Diese technologische Neuausrichtung folgt auf die jüngst veröffentlichte positive Machbarkeitsstudie für das South West Arkansas-Projekt, die robuste Wirtschaftlichkeitsdaten und aktualisierte Mineralressourcen bestätigte. Das Unternehmen zielt auf eine endgültige Investitionsentscheidung für die erste Phase bis Ende 2025 ab, mit dem Ziel der Produktion von batterietauglichem Lithiumkarbonat.
Die Aktie zeigt sich nach der Meldung nahezu unverändert – vielleicht eine Chance für Investoren, die den langfristigen Wert dieser strategischen Weichenstellung erkennen.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...