Standard Lithium Aktie: Lithium-Explosion!
Standard Lithium-Aktie steigt um 5,5 Prozent nach optimistischer Nachfrageprognose von Ganfeng Lithium. Das Unternehmen arbeitet an seinem Flaggschiff-Projekt South West Arkansas mit finaler Investitionsentscheidung für 2026.

- Ganfeng-Chef prognostiziert 30-40% Nachfragewachstum
- Branchenweite Rallye mit Kursgewinnen bis 23 Prozent
- Finale Investitionsentscheidung für SWA-Projekt Anfang 2026
- Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt
Die Aktie von Standard Lithium springt im vorbörslichen Handel um satte 5,5 Prozent nach oben – und das ist längst nicht alles. Der gesamte Lithium-Sektor erlebt einen regelrechten Höhenflug, nachdem ein führender Branchenvertreter mit einer spektakulären Prognose für 2026 aufwartet. Steckt dahinter mehr als nur ein kurzes Strohfeuer? Und was bedeutet das konkret für Standard Lithium, das aktuell noch keine Umsätze schreibt, aber an einem vielversprechenden Großprojekt arbeitet?
Ganfeng-Chef zündet die Rakete
Der Auslöser für die Rallye: Der Vorsitzende der Ganfeng Lithium Group prognostiziert für 2026 ein Nachfragewachstum von 30 bis 40 Prozent bei Lithium. Diese Aussage wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die Aktienkurse der gesamten Branche. An der Guangzhou Futures Exchange schießt der meistgehandelte Lithiumkarbonat-Kontrakt um 9 Prozent nach oben – der höchste Stand seit Juni 2024.
Die Euphorie erfasst die gesamte Branche: Albemarle klettert um 3,8 Prozent, SQM aus Chile legt 3 Prozent zu, Lithium Americas gewinnt 3,6 Prozent. Besonders drastisch: Sigma Lithium katapultiert sich um beeindruckende 23 Prozent in die Höhe. Standard Lithium profitiert mit seinem Plus von 5,5 Prozent ebenfalls kräftig vom wiederbelebten Vertrauen der Investoren in das Batteriemetall.
Noch keine Einnahmen – aber vielversprechende Pipeline
Die positive Marktstimmung trifft Standard Lithium zu einem günstigen Zeitpunkt. Zwar schreibt das Unternehmen noch rote Zahlen – im dritten Quartal 2025 wurden Verluste von 6,1 Millionen Dollar verbucht –, doch die Fortschritte beim Flaggschiff-Projekt South West Arkansas (SWA) sprechen eine andere Sprache.
Die kürzlich abgeschlossene Machbarkeitsstudie für das SWA-Projekt zeichnet ein robustes Bild: Eine interne Rendite von 20,2 Prozent vor Steuern und wettbewerbsfähige Betriebskosten sollen das Joint Venture mit dem Energieriesen Equinor zu einem wirtschaftlichen Erfolg machen. Die finale Investitionsentscheidung wird für Anfang 2026 angepeilt – parallel laufen Verhandlungen über eine Projektfinanzierung von rund einer Milliarde Dollar.
Mit einem aktuellen Kurs von 3,06 Euro liegt die Aktie zwar deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 4,62 Euro, hat sich aber seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Die Kombination aus sektorweiter Euphorie und bevorstehenden Meilensteinen könnte die Basis für weiteres Aufwärtspotenzial legen – sofern die Lithium-Nachfrage tatsächlich wie prognostiziert anzieht.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




