Strategy Aktie: 2,5 Milliarden Dollar Bitcoin-Offensive!

Strategy platziert erfolgreich Vorzugsaktien im Wert von 2,52 Milliarden Dollar, um weitere Bitcoin-Investitionen zu tätigen und Betriebskapital zu stärken.

Die Kernpunkte:
  • Vorzugsaktien-Emission mit 9% Startdividende
  • Rückkaufoption ab 101 Dollar je Aktie
  • Bitcoin als strategische Treasury-Reserve
  • Tokenisierung von Real-World-Assets im Trend

Die selbsternannte "erste und größte Bitcoin Treasury Company der Welt" hat ihre nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen – und dabei Dimensionen erreicht, die selbst am Kryptomarkt für Aufsehen sorgen. Strategy (ehemals MicroStrategy) hat am 24. Juli 2025 eine Vorzugsaktien-Emission im Volumen von 2,52 Milliarden Dollar erfolgreich platziert.

Das Unternehmen gab 28.011.111 neue Vorzugsaktien der Serie A zu je 90 Dollar aus. Die Abwicklung soll bereits am 29. Juli erfolgen. Die Botschaft des Managements ist dabei kristallklar: Die frischen Mittel fließen primär in weitere Bitcoin-Käufe und Betriebskapital.

Cleveres Finanzinstrument mit 9% Startzins

Strategy hat sich für eine besonders ausgeklügelte Konstruktion entschieden. Die neuen Vorzugsaktien starten mit einer monatlichen Dividendenrendite von 9% pro Jahr. Das Management behält sich allerdings vor, diese Rate nach eigenem Ermessen anzupassen – allerdings nur innerhalb bestimmter Grenzen.

Besonders raffiniert: Strategy will die Dividende so steuern, dass die Aktien möglichst nahe bei ihrem Nennwert von 100 Dollar handeln. Bei 90 Dollar Ausgabepreis bedeutet das bereits einen Aufschlag für frühe Investoren.

Rückkauf möglich – aber erst nach Börsennotierung

Das Unternehmen hat sich umfassende Rückkaufrechte eingeräumt. Sobald die neuen Papiere an der Nasdaq oder NYSE gelistet sind, kann Strategy die Aktien für mindestens 101 Dollar je Stück zurückkaufen. Eine Mindestgrenze von 250 Millionen Dollar muss dabei outstanding bleiben.

Für Investoren gibt es eine Art Notbremse: Bei "fundamentalen Veränderungen" können sie verlangen, dass Strategy ihre Aktien zum Nennwert plus aufgelaufenen Dividenden zurücknimmt.

Parallele Entwicklungen im Tokenisierungs-Sektor

Während Strategy seine Bitcoin-Strategie vorantreibt, zeigen andere Unternehmen ähnliche Ambitionen im digitalen Asset-Bereich. Davis Commodities aus Singapur prüft ebenfalls ein Bitcoin-Treasury-Modell kombiniert mit der Tokenisierung von ESG-konformen Agrarprodukten.

Die Bewegung scheint sich zu beschleunigen: Immer mehr Firmen betrachten Bitcoin als legitime Treasury-Reserve und erkunden gleichzeitig die Tokenisierung realer Vermögenswerte. Experten prognostizieren für den globalen Markt der tokenisierten Real-World-Assets ein Volumen von 16 Billionen Dollar bis 2030.

Strategy positioniert sich mit dieser Finanzierung erneut als Vorreiter einer Entwicklung, die das traditionelle Corporate Treasury fundamental verändert. Die 2,5 Milliarden Dollar dürften dem Bitcoin-Bestand des Unternehmens einen weiteren kräftigen Schub verleihen.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...