Strategy Aktie: Bitcoin-Gigant auf Rekordkurs!
Das Unternehmen Strategy kaufte erneut 4.225 Bitcoins und erhöht damit seine Bestände auf über 601.000 Coins. Die Aktie profitiert von der konsequenten Bitcoin-Strategie.

- Neuer Bitcoin-Kauf im Wert von 472,5 Millionen US-Dollar
- Gesamtbestand erreicht über 601.000 Bitcoins
- Aktie legt seit Jahresbeginn über 40 Prozent zu
- Strategy festigt Position als größter Unternehmenshalter
Das Softwareunternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) hat erneut zugeschlagen und seine bereits gigantischen Bitcoin-Bestände weiter aufgestockt. In der vergangenen Woche kaufte das Unternehmen 4.225 Bitcoins für 472,5 Millionen US-Dollar – zu einem Durchschnittspreis von 111.827 US-Dollar pro Coin.
Damit besitzt Strategy inzwischen über 601.000 Bitcoins im Wert von mehr als 70 Milliarden US-Dollar. Ein absoluter Rekordwert, der das Unternehmen endgültig zum größten Bitcoin-Halter im Unternehmensbereich macht.
Der Kaufrausch geht weiter
Der jüngste Zukauf beendete eine einwöchige Kaufpause, mit der zuvor eine beeindruckende Serie von zwölf Wochen unterbrochen worden war. In dieser Zeit hatte Strategy regelmäßig seine Krypto-Bestände aufgestockt und damit seine aggressive Bitcoin-Strategie weiter vorangetrieben.
Finanziert wurde der erneute Kauf durch den Erlös aus einem neuen Aktienverkauf. Eine bewährte Methode, die Strategy immer wieder nutzt, um frisches Kapital für weitere Bitcoin-Investitionen zu beschaffen. Die Rechnung geht auf: Seit Jahresbeginn hat die Aktie über 40 Prozent zugelegt.
Vorreiter einer neuen Ära
Strategy positioniert sich damit weiterhin als Vorreiter einer Bitcoin-nativen Unternehmensstrategie. Das Unternehmen steht damit in einer Reihe mit anderen Bitcoin-affinen Konzernen wie Tesla, Coinbase und Galaxy Digital, die ebenfalls auf die Kryptowährung als Wertanlage setzen.
Die konsequente Umsetzung dieser Strategie macht Strategy zu einem direkten Profiteur der aktuellen Krypto-Rallye. Mit jedem Bitcoin-Kursanstieg steigt auch der Wert der Unternehmensbestände – ein Hebel, der sich in der Aktienkursentwicklung widerspiegelt.
Während andere Unternehmen erst langsam auf den Bitcoin-Zug aufspringen, hat Strategy bereits seine Pole Position ausgebaut. Die Entscheidung, kontinuierlich nachzukaufen, könnte sich als wegweisend für die gesamte Unternehmensbranche erweisen.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...