Strategy Aktie: Bitcoin-Rettung oder Zeitbombe?
Strategy verzeichnet 2,8 Milliarden Dollar Quartalsgewinn, doch 3,9 Milliarden stammen aus unrealisierten Bitcoin-Erträgen. Bei 8,2 Milliarden Schulden und schrumpfender Marktbewertung wächst die Skepsis.

- Starker Gewinn durch Bitcoin-Halving-Effekte
- Über 8 Milliarden Dollar Unternehmensschulden
- Marktbewertung auf Rekordtief gesunken
- Hohe Zins- und Dividendenzahlungen belasten
- Aktie als reine Bitcoin-Wette eingestuft
Ein Quartalsgewinn von fast 3 Milliarden Dollar – und doch zittern die Anleger. Strategy präsentiert die vielleicht absurdeste Bilanz des Jahres: Während Bitcoin-Halts den Konzern mit Milliarden-Gewinnen überschüttet, lasten über 8 Milliarden Dollar Schulden auf der Firma. Ist das der große Wurf oder der Anfang vom Ende?
Der Bitcoin-Tsunami reißt alles mit
Strategy hat im dritten Quartal einen atemberaubenden Nettogewinn von 2,8 Milliarden Dollar verbucht. Doch der Schein trügt: Ganze 3,9 Milliarden Dollar davon sind lediglich nicht realisierte Gewinne aus dem Bitcoin-Portfolio. Ohne die Kryptowährung stünde das Unternehmen tief in den roten Zahlen – ein gefährlicher Balanceakt, der die Aktie zur reinen Bitcoin-Wette degradiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Während die Bilanz auf dem Papier glänzt, kämpft Strategy mit einem massiven Schuldenberg. Über 8,2 Milliarden Dollar lasten auf dem Unternehmen, die jährlich fast 700 Millionen Dollar an Zinsen und Dividendenzahlungen verschlingen. Besonders die Vorzugsaktien mit fixen Dividenden von 8-10 Prozent werden zur finanziellen Bürde.
Markt verliert den Glauben
Die Skepsis der Anleger zeigt sich deutlich an der Bewertung: Der Aufschlag auf den Bitcoin-Wert (mNAV) ist auf nur noch 1,25- bis 1,28-fache geschrumpft. Ein klares Signal, dass der Markt der Firmenstrategie immer weniger zutraut, nachhaltigen Wert zu schaffen.
Kann Strategy den Spagat zwischen Bitcoin-Abhängigkeit und Schuldenlast meistern? Die Antwort könnte über Wohl und Wehe der Aktie entscheiden – und zeigt, wie gefährlich reine Krypto-Wetten im Unternehmensmantel werden können.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




