Strategy Aktie: Positive Kursrichtung!

Strategy kauft weitere 4.020 Bitcoin für 427 Millionen USD und erhöht seinen Bestand auf über 580.000 Einheiten. Analysten sehen großes Potenzial und bestätigen Kaufempfehlung.

Die Kernpunkte:
  • Neuer Bitcoin-Kauf im Wert von 427 Millionen USD
  • Gesamtbestand steigt auf rund 580.250 Einheiten
  • Kursziel von 650 USD durch Analysten bestätigt
  • Bitcoin-Yield von 16,8% seit Jahresbeginn

Strategy, das Unternehmen, das wie kaum ein anderes für seine massive Bitcoin-Wette bekannt ist, hat wieder zugeschlagen. Mit einer weiteren signifikanten Akquisition von digitalen Münzen untermauert die Firma ihre unerschütterliche Überzeugung. Doch was treibt diese fast schon unheimliche Sammelleidenschaft an, und wie reagiert der Markt auf diese konsequente Linie?

Die Schatzkammer füllt sich weiter

Am Montag gab das Unternehmen bekannt, seine Bitcoin-Bestände um weitere 4.020 Einheiten aufgestockt zu haben. Für diesen Zukauf legte Strategy die beeindruckende Summe von 427,1 Millionen US-Dollar auf den Tisch. Finanziert wurde diese neuerliche Investition durch den Verkauf verschiedener Vorzugsaktien. Damit wächst der digitale Goldschatz des Unternehmens auf nunmehr rund 580.250 Bitcoin an. Eine schier unglaubliche Menge, für die einst rund 40,6 Milliarden US-Dollar investiert wurden. Der aktuelle Wert dieser Position? Über 63,5 Milliarden US-Dollar. Man muss kein Mathematiker sein, um zu erkennen: Diese Rechnung geht bisher eindrucksvoll auf.

Analysten sehen Kursfeuerwerk voraus

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Im vorbörslichen Handel legte der Kurs der Strategy-Papiere um 3,6 Prozent zu. Diese positive Bewegung spiegelt das Vertrauen wider, das Analysten wie Mark Palmer von Benchmark in die Strategie des Unternehmens setzen. Palmer bestätigte seine Kaufempfehlung und sieht das Kursziel für die Aktie bei satten 650 US-Dollar. Besonders hervorgehoben wird der sogenannte "Bitcoin Yield". Dieser Wert, der das Wachstum der Bitcoin-Bestände im Verhältnis zur Anzahl der ausgegebenen Aktien misst, lag für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 25. Mai bei beachtlichen 16,8 Prozent. Ein klares Zeichen, dass das Unternehmen seine digitale Kriegskasse effizient mehrt.

Unerwarteter Rückenwind von der Wall Street?

Interessanterweise fällt diese neuerliche Offensive von Strategy in eine Zeit, in der selbst große Finanzinstitute wie JPMorgan ihre Haltung zu Kryptowährungen überdenken. Die Wall-Street-Bank hat ihre Einschätzung für digitale Vermögenswerte kürzlich auf "konstruktiver" umgestellt und signalisiert damit einen bemerkenswerten Stimmungsumschwung. JPMorgan verweist auf eine Reihe positiver Katalysatoren, die den Sektor bis Ende 2025 unterstützen könnten. Dazu zählt die Bank explizit "zusätzliches Kaufen von MicroStrategy und anderen Bitcoin-sammelnden Unternehmen" – Strategy ist hier quasi der Trendsetter.

Bitcoin: Fluchtburg vor der Geldentwertung?

Die Experten von JPMorgan sehen aber noch einen weiteren, tieferliegenden Grund für das wachsende Interesse an digitalen Währungen. Sie sprechen vom sogenannten "Debasement Trade" – einer Anlageklasse, die von langfristigen Sorgen über Inflation, ausufernde Staatsdefizite und ein erodierendes Vertrauen in traditionelle Fiat-Währungen profitiert. In diesem Umfeld, so die Analyse, entwickelt sich Bitcoin neben Gold zu einem strukturellen Bestandteil in den Portfolios der Anleger. Genau auf dieses Pferd setzt Strategy bekanntlich schon lange und mit aller Konsequenz. Die jüngsten Käufe und die positive Resonanz am Markt scheinen diese kühne Vision einmal mehr zu bestätigen. Es bleibt abzuwarten, wie hoch dieser Bitcoin-Turm noch gebaut wird.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...