Strategy Aktie: S&P 500 Einzug?
Strategy erzielt zweites profitables Quartal mit 2,9 Milliarden Dollar Gewinn und erfüllt alle technischen Kriterien für eine mögliche Aufnahme in den S&P 500-Index im Dezember.

- 2,9 Milliarden Dollar Gewinn im dritten Quartal
- Erfüllt alle Voraussetzungen für S&P 500-Aufnahme
- Über 628.000 Bitcoin im Unternehmensbesitz
- Dividendenrate der Vorzugsaktien erhöht
Der Bitcoin-Riese Strategy überrascht mit seinem zweiten profitablen Quartal in Folge und katapultiert sich damit in eine ganz neue Liga. Während die meisten Unternehmen noch um Marktanteile kämpfen, sammelt Strategy Milliarden-Gewinne – und das vor allem dank eines Assets: Bitcoin. Könnte das Unternehmen schon bald im prestigeträchtigen S&P 500 landen?
Q3-Zahlen sorgen für Aufsehen
Strategy hat im dritten Quartal einen geschätzten Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar eingefahren – das entspricht etwa 10 Dollar je Aktie. Der Grund: Bitcoin kletterte von rund 107.000 auf 114.000 Dollar, was direkt auf das Ergebnis des Unternehmens durchschlug.
Die Zahlen im Detail:
– Geschätzter Nettogewinn: 2,9 Milliarden Dollar
– Gewinn der letzten zwölf Monate je Aktie: 22,80 Dollar
– Q2 und Q3 2025: Beide Quartale mit positiven Ergebnissen
Damit hat Strategy seine früheren Verluste mehr als wettgemacht und steht plötzlich als profitables Unternehmen da.
Alle Kriterien für S&P 500 erfüllt
Hier wird es spannend: Strategy erfüllt mittlerweile alle technischen Voraussetzungen für eine Aufnahme in den S&P 500. Das Unternehmen kann positive Gewinne der letzten zwölf Monate vorweisen, hat ein positives letztes Quartal abgeliefert und verfügt über ausreichend Streubesitz sowie Handelsvolumen.
Die nächste S&P 500-Neugewichtung findet am 19. Dezember statt – Strategy könnte durchaus zu den Kandidaten gehören. Eine Aufnahme würde institutionelle Käufe in Milliardenhöhe nach sich ziehen.
Bitcoin-Strategie zahlt sich aus
Das Herzstück von Strategy bleibt seine Bitcoin-Schatzkammer: Über 628.000 Bitcoin hält das Unternehmen – mehr als jeder andere Konzern weltweit. Diese direkte Abhängigkeit von der Kryptowährung macht Strategy zu einem Bitcoin-Proxy für traditionelle Aktienmärkte.
Die Rechnung ist einfach: Steigt Bitcoin, explodiert Strategy. Fällt Bitcoin, stürzt auch die Aktie ab. Mit einem Beta-Wert von 1,25 schwankt das Papier moderat stärker als der Gesamtmarkt.
Dividenden-Upgrade bei STRC
Strategy erhöhte außerdem die Dividendenrate seiner STRC-Vorzugsaktien von 10% auf 10,25%. Das Unternehmen will die STRC-Papiere näher an ihren Nennwert von 100 Dollar heranführen – aktuell notieren sie bei 97 Dollar.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...