Strategy Aktie: Ungewisse Entwicklung!
MicroStrategy stockt Bitcoin-Bestand auf Rekordniveau von 632.457 BTC auf, finanziert durch Aktienverkäufe. Die Aktie verliert in der Pre-Market über 3,7 Prozent.

- Zukauf von 3.081 Bitcoin trotz Marktturbulenzen
- Finanzierung durch Verkauf von 875.301 eigenen Aktien
- Gesamtbestand erreicht historische 632.457 BTC
- Aktie verzeichnet deutliche Verluste in Pre-Market
Während Bitcoin durch einen Mega-Verkauf von 24.000 Coins ins Taumeln gerät, geht MicroStrategy genau den entgegengesetzten Weg. Das Unternehmen hat erneut massiv nachgekauft – und setzt damit seine milliardenschwere All-in-Wette auf die Kryptowährung fort. Doch wie reagieren die Märkte auf diesen Schachzug in turbulenten Zeiten?
Mega-Zukauf trotz Bitcoin-Crash
Mitten in der Marktturbulenz griff MicroStrategy beherzt zu: Das Unternehmen kaufte weitere 3.081 Bitcoin für rund 357 Millionen Dollar. Der Durchschnittspreis lag bei etwa 115.829 Dollar pro Coin – ein bemerkenswerter Zeitpunkt, folgte der Kauf doch direkt auf einen Wochenend-„Flash-Crash“, der durch den Verkauf von 24.000 Bitcoin ausgelöst worden war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Diese jüngste Transaktion bringt MicroStrategys Bitcoin-Bestand auf rekordträchtige 632.457 BTC. Die Botschaft ist klar: Das Unternehmen bleibt seinem Akkumulationskurs treu, ungeachtet kurzfristiger Marktschwankungen.
So finanziert sich die Bitcoin-Offensive
Die Frage ist nur: Woher nimmt MicroStrategy das ganze Geld für diese massive Aufstockung? Die Antwort zeigt die Radikalität der Strategie: Das Unternehmen finanziert seine Bitcoin-Käufe durch fortgesetzte Kapitalmaßnahmen.
Zwischen dem 18. und 24. August verkaufte MicroStrategy 875.301 Aktien über sein At-The-Market-Programm und erlöste so rund 310 Millionen Dollar. Zusätzlich floss Kapital aus dem Verkauf von Vorzugsaktien in die Bitcoin-Offensive.
Märkte zeigen sich skeptisch
Die Reaktion der Anleger fällt verhalten aus: In der Pre-Market notierte die Aktie mit einem Minus von über 3,7 Prozent. Diese Schwäche spiegelt nicht nur die allgemeine Talfahrt kryptobezogener Werte wider, sondern auch die Skepsis gegenüber der ungebremsten Expansionsstrategie in einem volatilen Marktumfeld.
Die enge Korrelation zwischen MicroStrategys Aktienperformance und dem Bitcoin-Kurs wird einmal mehr deutlich. Die Frage bleibt: Ist das Unternehmen weitsichtiger Pionier oder fährt es eine riskante Schlingerkurs? Die jüngste Kapitalerhöhung für weitere Bitcoin-Käufe deutet auf Ersteres – die Marktreaktion allerdings auf Letzteres.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...