Strategy Aktie: Wichtige Marktveränderungen

Strategy verzeichnet spektakulären Quartalsgewinn von 10 Milliarden Dollar dank Bitcoin, doch Investoren bleiben skeptisch gegenüber der Nachhaltigkeit.

Die Kernpunkte:
  • Rekordgewinn durch Bitcoin-Beteiligungen
  • Aktienkurs trotzdem im Minus
  • Optimistische Prognosen für 2025
  • Moderates Umsatzwachstum im Kerngeschäft

Michael Saylors Bitcoin-Wette hat sich spektakulär ausgezahlt. Strategy meldete für das zweite Quartal 2025 einen Nettogewinn von 10 Milliarden Dollar – ein dramatischer Umschwung gegenüber dem Verlust von 102,6 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Doch warum reagieren Anleger trotz dieser Rekordzahlen zurückhaltend?

Der Gewinn pro Aktie schoss von einem Verlust von 0,79 Dollar auf 32,52 Dollar hoch. Verantwortlich für diesen enormen Sprung war primär ein unrealisierter Gewinn von 14 Milliarden Dollar aus den digitalen Vermögenswerten. Das Unternehmen hält mittlerweile 597.325 Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von 70.982 Dollar.

Ehrgeizige Prognosen für 2025

Saylor zeigt sich optimistisch für das Gesamtjahr: Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar zum Jahresende erwartet Strategy ein operatives Ergebnis von 34 Milliarden Dollar und einen Nettogewinn von 24 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie könnte dann bei 80 Dollar liegen.

Die Bitcoin-Rallye wurde durch die Hoffnung auf lockerere Regulierung unter Präsident Trump befeuert. Ein neues Gesetz für dollar-gekoppelte Stablecoins verstärkte zusätzlich das Vertrauen in den Kryptosektor. Bitcoin kletterte bereits um 25 Prozent in diesem Jahr und handelt derzeit über 114.000 Dollar.

Trotz Rekordgewinn: Aktie unter Druck

Paradoxerweise verlor die Strategy-Aktie im vorbörslichen Handel mehr als 4 Prozent. Offenbar zweifeln Investoren an der Nachhaltigkeit der rein auf Bitcoin-Bewertungen basierenden Gewinne. Der operative Umsatz stieg lediglich moderat von 111,4 auf 114,5 Millionen Dollar.

Saylor bezeichnete die aktuelle Phase als "Hyper-Wachstums- und Hyper-Adoptionsphase für Bitcoin als Treasury-Reserve-Asset". Analysten von BTIG sehen Strategy weiterhin als bestes Investment-Vehikel für Bitcoin-Exposure. Doch die Börse scheint momentan andere Prioritäten zu setzen.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...