Strategy: Bitcoin-Gigant überrascht mit Milliarden-Gewinn

Strategy meldet Rekordgewinn von 10 Mrd. Dollar dank neuer Bilanzierungsmethode für Bitcoin-Bestände, während Insider Aktien kaufen.

Die Kernpunkte:
  • 14 Mrd. Dollar operativer Gewinn durch Bilanzänderung
  • Insider kaufen verstärkt Unternehmensanteile
  • Bitcoin-Schwäche belastet aktuellen Aktienkurs
  • 628.791 Bitcoin im Unternehmensbesitz

Der umstrittene Bitcoin-Konzern Strategy legt plötzlich Zahlen vor, die selbst hartgesottene Kritiker verstummen lassen. Mit einem operativen Gewinn von 14 Milliarden Dollar und einem Nettoergebnis von 10 Milliarden Dollar hat das Unternehmen alle Erwartungen pulverisiert. Doch warum reagieren die Märkte dennoch verhalten – und was steckt wirklich hinter diesem scheinbaren Wunder?

Rekordgewinn dank Bitcoin-Halung

Die überraschend starken Quartalszahlen von Strategy sind vor allem einem Faktor geschuldet: der neuen Bilanzierungsmethode für die Bitcoin-Bestände. Durch eine Änderung der Rechnungslegungsregeln können die unrealisierten Gewinne aus den digitalen Vermögenswerten nun direkt in der Gewinn- und Verlustrechnung erscheinen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

  • GAAP operativer Gewinn: 14 Mrd. Dollar
  • Nettoergebnis: 10 Mrd. Dollar
  • Gewinn pro Aktie: 32,60 Dollar (deutlich über Analystenschätzungen)

Dieser Buchhaltungstrick verwandelt die massive Bitcoin-Position des Unternehmens – aktuell 628.791 Coins nach einem weiteren Zukauf von 21.021 Einheiten – plötzlich in einen ausgewiesenen Profit-Treiber.

Insider setzen auf die eigene Aktie

Während externe Investoren nach den Zahlen zunächst skeptisch reagierten, zeigen sich die Unternehmenslenker zuversichtlich. Mehrere Führungskräfte, darunter ein Director und ein EVP, haben im Juli 2025 aktiv Aktien gekauft. Die aggregierten Daten der letzten drei Monate zeigen ein klares Bild: Die Insider kaufen mehr Anteile, als sie verkaufen – ein starkes Vertrauenssignal.

Bitcoin-Volatilität drückt die Stimmung

Trotz der beeindruckenden Zahlen steht die Aktie aktuell unter Druck. Die jüngste Schwächephase von Bitcoin und Gewinnmitnahmen nach dem starken Jahresanstieg von über 13% scheinen hier die Haupttreiber zu sein.

Kann Strategy seinen ungewöhnlichen Erfolgskurs fortsetzen – oder ist dies nur eine Momentaufnahme in der wilden Welt der Krypto-Investments? Die Antwort hängt wohl vor allem von der weiteren Entwicklung des Bitcoin-Preises ab.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...