Süss MicroTec Aktie: Ergebnisse unverändert

Süss MicroTec verzeichnet starkes Umsatzplus durch KI-Nachfrage, doch rückläufige Aufträge sorgen für Unsicherheit. Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzwachstum von 31,8% im ersten Quartal
  • Auftragseingang sinkt auf 88,1 Millionen Euro
  • EBIT-Marge verbessert sich auf 16,6%
  • Jahresprognose trotz Risikofaktoren bestätigt

Der Halbleiterzulieferer Süss MicroTec liefert ein zwiespältiges Bild: Während der Umsatz im ersten Quartal kräftig um 31,8% auf 123,2 Millionen Euro zulegte, sorgt der rückläufige Auftragseingang für Stirnrunzeln. Kann das Unternehmen seine starke Position im KI-Sektor nutzen, um die Delle bei den Neugeschäften zu überwinden?

Umsatzsprung dank KI-Nachfrage

Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie stark Süss MicroTec vom KI-Boom profitiert:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

  • Umsatzwachstum: +31,8% auf 123,2 Mio. Euro
  • EBIT-Marge: Verbesserung auf 16,6% (Vorjahr: 15,9%)
  • Advanced Backend Solutions: +47,0% Wachstum

"Diese Entwicklung unterstreicht unsere starke Position in Schlüsseltechnologien", kommentiert CEO Burkhardt Frick die Ergebnisse. Doch hinter den strahlenden Zahlen lauert ein Problem…

Auftragseingang gibt Rätsel auf

Während die Umsätze steigen, geht der Auftragseingang zurück – von 98,3 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf nun 88,1 Millionen Euro. Das Unternehmen erklärt dies mit einer Normalisierung nach dem Rekordquartal Ende 2024. Doch Analysten fragen sich: Ist das nur eine vorübergehende Delle oder beginnt hier eine bedenkliche Trendwende?

Prognose bestätigt – aber Risiken bleiben

Trotz der gemischten Signale hält Süss MicroTec an seiner Jahresprognose fest:

  • Umsatz: 470-510 Mio. Euro
  • EBIT-Marge: 15-17%

CFO Cornelia Ballwießer warnt jedoch vor möglichen Stolpersteinen: "Zölle, Wechselkursschwankungen und Projektverschiebungen bleiben Risikofaktoren." Besonders die US-Handelspolitik könnte dem Unternehmen Kopfzerbrechen bereiten.

Markt bleibt skeptisch

Die Aktie zeigt sich volatil – kein Wunder angesichts der widersprüchlichen Signale. Während das Geschäft mit KI-Lösungen brummt, könnte der schwächere Auftragseingang Vorbote für eine künftige Delle sein. Entscheidend wird sein, ob Süss MicroTec seine Flexibilität unter Beweis stellen und die Expansion in Taiwan wie geplant umsetzen kann.

Für Anleger bleibt die Frage: Handelt es sich hier um eine vorübergehende Schwächephase – oder sehen wir die ersten Risse im Wachstumsnarrativ? Die kommenden Quartale werden es zeigen.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...