Süss MicroTec Aktie: Erholung mit Risiken
Süss MicroTec verzeichnet starken Kursanstieg von 28% in 30 Tagen, doch Analysten prognostizieren jährlichen Gewinnrückgang von 2,9% für die kommenden drei Jahre.

- Kurssprung von über 28% innerhalb eines Monats
- Analysten erwarten jährlichen Gewinnrückgang um 2,9%
- Umsatzwachstum von 38,2% bei rückläufigem Auftragseingang
- Neue Taiwan-Produktion startet Ende Oktober
Die Süss MicroTec Aktie zeigt nach monatelanger Talfahrt endlich Lebenszeichen – doch die jüngste Rally von über 28% in 30 Tagen trügt. Während der Kurs heute bei 33,12 Euro notiert und sich damit deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 24,28 Euro entfernt hat, kämpft der Halbleiterausrüster mit einem fundamentalen Problem: Die Analysten sehen dunkle Wolken am Horizont.
Düstere Prognose trotz Rally
Acht Analysten prognostizieren für die nächsten drei Jahre einen jährlichen Gewinnrückgang von 2,9%. Diese ernüchternde Aussicht steht in krassem Kontrast zur beeindruckenden Vergangenheit des Unternehmens:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
- Gewinnwachstum je Aktie im letzten Jahr: 98%
- EPS-Wachstum über drei Jahre: 368%
- Aktuelle EBIT-Marge: solide 15,7%
Doch kann das Unternehmen an diese Erfolge anknüpfen? Die Halbjahreszahlen lieferten gemischte Signale: Während der Umsatz um 38,2% auf 266,4 Millionen Euro stieg, ging der Auftragseingang deutlich zurück. Das Management passte bereits die Margenziele nach unten an und erwartet für das zweite Halbjahr eine schwächere Entwicklung.
Taiwan-Expansion als Hoffnungsschimmer
Trotz der kurzfristigen Herausforderungen setzt Süss MicroTec auf Wachstum. Der neue Produktionsstandort in Zhubei, Taiwan, steht kurz vor der Eröffnung Ende Oktober. Mit Investitionen von bislang 9,4 Millionen Euro stärkt das Unternehmen seine Präsenz in der wichtigen asiatischen Halbleiterregion.
Die neue Anlage umfasst einen 2.600 Quadratmeter großen Scanner-Reinraum und soll die Fertigungskapazitäten in einem Schlüsselmarkt erweitern. Besonders das Photomask-Geschäft entwickelte sich zuletzt stark mit einem Umsatzplus von 69,5% und einer EBIT-Marge von beeindruckenden 28,8%.
Niedrige Bewertung – Chance oder Falle?
Mit einem KGV von 10,6 liegt Süss MicroTec deutlich unter dem deutschen Marktdurchschnitt. Diese niedrige Bewertung könnte attraktiv erscheinen, spiegelt aber auch die gedämpften Erwartungen wider. Die kritischen Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:
- Seit Jahresanfang: -33,16%
- Letzte 12 Monate: -50,79%
- Noch 52,82% unter dem 52-Wochen-Hoch
Die nächsten wichtigen Termine – die Q3-Zahlen am 6. November und der Kapitalmarkttag am 17. November – werden zeigen, ob die Taiwan-Expansion und das starke Photomask-Geschäft ausreichen, um die schwachen Zukunftsaussichten zu überwinden. Die Erholung ist da, doch die fundamentale Wende lässt weiter auf sich warten.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...