Süss MicroTec Aktie: Gegenwärtige Marktdynamik
UBS stuft Süss MicroTec von 'Sell' auf 'Neutral' hoch, bestätigt aber gemischte Quartalsergebnisse mit Umsatzplus und Auftragsrückgang.

- Umsatzwachstum von 31,8% durch KI-Nachfrage
- EBIT-Marge steigt auf 16,6%
- Auftragseingang sinkt auf 88,1 Mio. Euro
- Analysten uneins über zukünftige Entwicklung
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Meinung zur Süss MicroTec Aktie grundlegend revidiert: Statt "Sell" jetzt "Neutral", dazu ein angehobenes Kursziel von 40 Euro. Ein klares Signal – doch kann der Halbleiterausrüster damit seine jüngste Rallye rechtfertigen?
Quartalszahlen mit Licht und Schatten
Das erste Quartal 2025 brachte für Süss MicroTec durchwachsene Ergebnisse:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
- Umsatzsprung: +31,8% auf 123,2 Mio. Euro, getrieben von der KI-Nachfrage
- Marge steigt: EBIT-Marge bei 16,6% (Vorjahr: 14,1%)
- Dämpfer: Auftragseingang fiel auf 88,1 Mio. Euro nach Rekordquartal
- Prognose: Jahresziele bestätigt (470-510 Mio. Euro Umsatz, 15-17% EBIT-Marge)
"Die Zahlen zeigen Stärke im Kerngeschäft, aber der Auftragsrückgang wirft Fragen auf", kommentiert ein Marktbeobachter. Besonders die Bruttomarge geriet unter Druck (37,9% vs. 39,1% im Vorquartal) – eine Folge von Produktmix-Verschiebungen und Investitionen in neue Kapazitäten.
Analysten gespalten: Vorsicht vs. Chancen
Während UBS mit ihrer Hochstufung für Aufsehen sorgte, gehen die Meinungen auseinander:
- Berenberg (Buy, 65€): "Jahresziele erreichbar, Kapitalmarkttag im November als Katalysator"
- Warburg (Buy, 67€): "KI-Boom treibt langfristiges Wachstum"
- UBS (Neutral, 40€): "Schwächeres Umfeld bereits eingepreist"
Interessant: Trotz der jüngsten Erholung notiert die Aktie noch 43% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein Indiz für die Volatilität im Halbleitersektor.
KI-Boom als Gamechanger?
Der Ausblick bleibt spannend: Süss MicroTec profitiert als Nischenplayer vom KI-Hype, besonders bei Bondern für Hochleistungschips. Die Expansion in Taiwan (neuer Produktionsstandort) soll zusätzliches Wachstum bringen. Doch Schattenseiten bleiben:
- US-Zollrisiken
- Konjunkturabhängigkeit
- Nachfrageschwankungen im Halbleiterzyklus
Die Aktie zeigt mit +32% in 30 Tagen deutliche Erholung – doch ob dies der Start einer nachhaltigen Trendwende oder nur eine Verschnaufpause in der Abwärtsbewegung ist, wird sich an der Auftragsentwicklung der kommenden Monate zeigen.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...