Süss MicroTec Aktie: KI-Boom voraus?

Jefferies, UBS und Kepler Cheuvreux bewerten den Halbleiter-Ausrüster neu und erwarten Auftragsboom durch KI-Investitionen von Samsung und TSMC.

Die Kernpunkte:
  • Kursziele bis zu 45 Euro veröffentlicht
  • Auftragsexplosion im Schlussquartal prognostiziert
  • Drei große Analysehäuser empfehlen Kauf
  • Neue Produkte am Kapitalmarkttag angekündigt

Drei große Analysehäuser schlagen gleichzeitig zu – und katapultieren die Süss MicroTec-Aktie nach oben. Jefferies, UBS und Kepler Cheuvreux sehen den deutschen Halbleiter-Ausrüster plötzlich als großen Profiteur des KI-Hypes. Die Kursziele? Teilweise über 35 Prozent höher als zuvor. Doch passt diese Euphorie zur jüngsten Geschäftsentwicklung, die alles andere als berauschend war?

Analysten drehen radikal: Auftragsexplosion erwartet

Die Kehrtwende kommt überraschend deutlich. Jefferies und UBS heben ihre Empfehlung auf “Buy” an und korrigieren ihre Kursziele massiv nach oben:

  • Jefferies: Von 31 auf 42 Euro (+35%)
  • UBS: Von 30 auf 39 Euro (+30%)
  • Kepler Cheuvreux: Ambitionierte 45 Euro als Zielmarke

Der Grund für diesen koordinierten Optimismus? Eine prognostizierte “Explosion” beim Auftragseingang im Schlussquartal. Jefferies rechnet mit einem Zuwachs von 71 Prozent auf 120 Millionen Euro. Der Treiber: Samsung, Micron und TSMC investieren Milliarden in KI-Chip-Fabriken – und benötigen dafür Süss MicroTecs Spezialanlagen zur Photomasken-Reinigung und UV-Scanner für “Advanced Packaging”.

Die unbequeme Wahrheit: Q3 enttäuschte massiv

Doch wie passt diese rosige Zukunftsvision zur jüngsten Vergangenheit? Das dritte Quartal offenbarte tiefe Risse:

  • Auftragseingang: Einbruch um 16,7% auf nur 70 Millionen Euro
  • Bruttomarge: Absturz von 39,0% auf 33,1%
  • EBIT-Marge: Halbierung von 16,9% auf 10,5%

Zwar stieg der Umsatz um 15,1 Prozent auf 118 Millionen Euro, doch die Anlaufkosten für das neue Taiwan-Werk fraßen die Rentabilität auf. Die Analysten signalisieren nun: Diese Durststrecke ist eingepreist. Sie blicken bewusst über die Schwäche hinweg.

Montag wird entscheidend: Fünf neue Produkte angekündigt

Am kommenden Montag, den 17. November, muss Süss MicroTec liefern. Beim Kapitalmarkttag will das Management bis zu fünf neue Produkte präsentieren und die langfristige Strategie konkretisieren. Können die Garching bei Münchner die hochgesteckten Erwartungen mit Substanz füllen?

Die charttechnische Ausgangslage ist durchaus interessant: Mit einem RSI von 28,2 war die Aktie zuletzt deutlich überverkauft. Der jüngste Anstieg von über 9 Prozent in einer Woche deutet auf eine technische Gegenbewegung hin. Die Volatilität von über 100 Prozent zeigt allerdings: Hier ist alles möglich – in beide Richtungen.

Das Taiwan-Werk, aktuell noch Belastung, soll mittelfristig die Kapazitäten verdoppeln und die strategische Position in Asien stärken. Ob dieser Plan aufgeht und die KI-Fantasie Realität wird, entscheidet sich bereits in wenigen Tagen.

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...