Süss MicroTec Aktie: KI-Hoffnung belebt!
Süss MicroTec profitiert von optimistischen Analystenprognosen mit 15 Prozent höheren Gewinnerwartungen für 2026. Die Aktie legte nach positiven Einschätzungen deutlich zu.

- ODDO BHF erhöht Gewinnprognose um 15 Prozent
- Aktie steigt nach Analystenkommentaren um 13,6 Prozent
- KI-Rechenzentren treiben HBM-Chip-Nachfrage
- Nächste Quartalszahlen am 6. November erwartet
Während die Halbleiterbranche noch immer mit gedämpfter Nachfrage kämpft, setzt ein Analysten-Duo auf eine baldige Trendwende bei Süss MicroTec. Die Spezialisten für Chip-Produktionsanlagen könnten vom KI-Boom profitieren – doch können die ambitionierten Prognosen das operative Geschäft wirklich ankurbeln?
Analysten drehen bullish: 15 Prozent mehr Gewinn erwartet
Die Investmentbank ODDO BHF sorgte zu Wochenbeginn für Aufsehen: Die Experten korrigierten ihre Gewinnprognosen für 2026 um satte 15 Prozent nach oben und prognostizieren das Ende der Phase sinkender Erwartungen. Parallel bestätigte Abed Jarad von MWB Research seine “Buy”-Empfehlung mit einem klaren Argument: Der solide Auftragsbestand sorge für Stabilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
Die wichtigsten Kurstreiber im Überblick:
– ODDO BHF hebt Gewinnprognose 2026 um 15% an
– MWB Research bekräftigt “Buy” wegen stabilem Auftragsbestand
– Speicherchip-Boom durch Samsung und AMD erwartet
– KI-Rechenzentren treiben HBM-Chip-Nachfrage
Der Markt reagierte prompt: Die Aktie schoss um 13,6 Prozent in die Höhe und notiert aktuell bei rund 36,50 Euro – ein Plus von über 30 Prozent in den letzten vier Wochen.
KI-Revolution als Gamechanger für Chip-Ausrüster?
Jarad sieht vor allem in der Speicherchip-Branche enormes Potenzial. Produktionspläne von Schwergewichten wie Samsung und AMD könnten die Nachfrage nach Süss MicroTecs Anlagen wiederbeleben. Besonders spannend: Das Unternehmen ist bei der Herstellung von High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM) im Spiel – genau jenen Bausteinen, die KI-Beschleuniger antreiben.
Nach zwei sehr starken Jahren hatten Kunden ihre Investitionen zurückgehalten, wie CEO Burkhardt Frick im Sommer erklärte. Doch die KI-Revolution und der Bau neuer Rechenzentren könnten diesen Trend umkehren.
Quartalszahlen werden zur Bewährungsprobe
Am 6. November folgt der Härtetest: Dann legt Süss MicroTec die Q3-Zahlen vor. Zeigt sich dort bereits die von Analysten erwartete Erholung? Weitere Klarheit bringt der Kapitalmarkttag am 17. November, wo das Management seine langfristige Strategie präsentiert.
Trotz der jüngsten Rally liegt die Aktie auf Jahressicht noch immer 26 Prozent im Minus – was bei einer nachhaltigen operativen Trendwende erhebliches Aufholpotenzial signalisiert.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...