Süss MicroTec Aktie: Rekordsturm!
Der Halbleiterausrüster Süss MicroTec erzielt mit 102,5 Mio. Euro Umsatz im dritten Quartal einen Rekordwert und bestätigt die erhöhte Jahresprognose bei deutlich gestiegenen Margen.

- Umsatzplus von 46 Prozent im dritten Quartal
- EBIT-Marge steigt von 6,3 auf 16,1 Prozent
- Auftragsbestand von 430,8 Millionen Euro gesichert
- Expansion nach Taiwan mit neuem Produktionsstandort
Der Halbleiterausrüster Süss MicroTec schreibt Unternehmensgeschichte: Mit 102,5 Millionen Euro Umsatz im dritten Quartal markiert das Unternehmen einen absoluten Rekord. Ein Wachstum von 46 Prozent lässt selbst verwöhnte Investoren aufhorchen. Doch was steckt hinter diesem Erfolg – und kann das Tempo gehalten werden?
Nach neun Monaten steht ein Umsatzplus von ebenfalls 46 Prozent auf 295,3 Millionen Euro zu Buche. Die EBIT-Marge kletterte dabei von bescheidenen 6,3 auf beeindruckende 16,1 Prozent. Das Management zeigt sich entsprechend selbstbewusst: Die bereits im Juli angehobene Jahresprognose wurde bestätigt.
Produktionskapazitäten am Limit
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Süss MicroTec liefert in diesem Jahr mehr Anlagen aus als jemals zuvor. COO Thomas Rohe sieht die Strategie zur Kapazitätserweiterung voll aufgehen. Die Bruttomarge verbesserte sich von 33,5 auf 39,6 Prozent – ein deutliches Zeichen für optimierte Produktionsprozesse.
Beide Geschäftssegmente tragen zum Erfolg bei:
– Advanced Backend Solutions: +42,1% Wachstum
– Photomask Solutions: +55,9% Zuwachs
– Bruttomarge im ABS-Segment: von 35,2% auf 41,6%
– Bruttomarge im PS-Segment: von 29,2% auf 35,5%
Der Auftragsbestand von 430,8 Millionen Euro sichert die Auslastung bis weit ins Jahr 2025. Um der Nachfrage gerecht zu werden, expandiert das Unternehmen nach Taiwan: Ein neuer Produktionsstandort in Zhubei soll ab der zweiten Jahreshälfte 2025 das Reinraum-Potenzial etwa verdoppeln.
China-Boom ebbt ab – neue Chancen entstehen
Nicht alles läuft jedoch nach Plan. Der Auftragseingang normalisiert sich nach dem China-Boom: Im dritten Quartal gingen nur 84 Millionen Euro an Bestellungen ein, nach 103 Millionen im Vorjahr. CEO Burkhardt Frick zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt. Die chinesische Nachfrage kehre nur zu normaleren Niveaus zurück, während außerhalb Chinas deutliche Zuwächse zu verzeichnen seien.
Besonders das Geschäft mit Beschichtungslösungen entwickelt sich überraschend dynamisch. Zwischen Juli und September erhielt Süss MicroTec mehr entsprechende Aufträge als im gesamten ersten Halbjahr. Für das Schlussquartal erwartet das Management eine Belebung bei Imaging-Lösungen.
“SUSS” statt “Süss” – Rebranding für globalen Erfolg
Parallel zur Rekordentwicklung präsentiert sich das Unternehmen in neuem Gewand. Aus “Süss MicroTec” wird künftig “SUSS” – eine Vereinfachung für internationale Märkte. Das neue Corporate Design mit dem Claim “Growing Innovation” soll die Innovationskraft unterstreichen.
Das Management bleibt optimistisch: Umsatz zwischen 380 und 410 Millionen Euro, eine Bruttomarge von 38 bis 40 Prozent und eine EBIT-Marge von 14 bis 16 Prozent – alle Werte sollen in der oberen Hälfte der Prognosebandbreiten landen. Bei einem aktuellen Kurs von 27,94 Euro spiegelt die Aktie jedoch längst nicht mehr diese Euphorie wider.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




