Süss MicroTec Aktie: Wachstumsmotor brummt
Drei Analystenhäuser heben Süss MicroTec trotz schwacher Quartalszahlen auf Buy und sehen großes KI-Potenzial. Auftragseingang soll im vierten Quartal um 71 Prozent steigen.

- Drei Buy-Empfehlungen binnen weniger Tage
- Auftragseingang soll um 71 Prozent steigen
- Starke Nachfrage nach KI-Chips treibt Erholung
- Neue Produkte mit TSMC in Entwicklung
Ein regelrechter Paukenschlag hat die Halbleiterbranche erfasst: Gleich drei Top-Analystenhäuser stufen Süss MicroTec innerhalb weniger Tage auf “Buy” hoch – trotz durchwachsener Quartalszahlen. Steht der Halbleiterausrüster vor der großen KI-Wende?
Analysten-Offensive: Drei “Buy”-Signale binnen Tagen
Die koordinierte Aktion der Investmenthäuser fällt deutlich aus und sendet ein klares Signal an den Markt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
- Jefferies hebt das Rating von “Hold” auf “Buy” und schraubt das Kursziel von 31 auf 42 Euro
- UBS folgt mit einem Upgrade auf “Buy” und einem neuen Kursziel von 39 Euro
- Kepler Cheuvreux setzt mit einer Anhebung auf “Buy” und 45 Euro die höchste Marke
Doch was treibt diesen plötzlichen Optimismus an – besonders nach Quartalszahlen, die auf den ersten Blick enttäuschten?
KI-Boom überstrahlt Margendruck
Die Analysten wischen die Schwächen des dritten Quartals beiseite und blicken nach vorne. Zwar sank die Bruttomarge auf 33,1 % und der Auftragseingang brach um 16,7 % ein, doch die Experten sehen darin nur temporäre Probleme.
Ihre Zuversicht speist sich aus einer erwarteten “explosionsartigen” Erholung: Jefferies prognostiziert für das vierte Quartal einen Auftragseingang von 120 Millionen Euro – ein Plus von satten 71 %!
Getrieben wird diese Erholung durch die massive Nachfrage von Branchenriesen wie TSMC, Samsung und Micron, die milliardenschwere Investitionen in KI-Chips und High-Bandwidth Memory (HBM) tätigen.
Wendepunkt nach der Schwächephase?
Der plötzliche Analysten-Optimismus markiert einen deutlichen Stimmungsumschwung. Lange litten die Erwartungen unter schwacher Auftragsdynamik, doch jetzt argumentieren die Experten mit handfesten Zahlen: Die Aktie weist ein erwartetes KGV von 14 für 2026 auf – ein Abschlag von 56 % gegenüber Wettbewerbern.
CEO Burkhardt Frick sprach bereits nach Asien-Reisen von einem “deutlichen Momentum” für das Schlussquartal. Die aktuellen Belastungsfaktoren wie Expansionskosten in Taiwan werden als vorübergehend eingestuft.
Kann der Kapitalmarkttag am Montag diese positive Stimmung bestätigen und der Aktie den entscheidenden Schub verleihen? Alle Augen sind auf die bis zu fünf angekündigten neuen Produkte gerichtet – darunter ein gemeinsam mit TSMC entwickelter High-NA-Photomaskenreiniger.
Die Weichen für die KI-Ära sind gestellt. Jetzt muss das Unternehmen liefern.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




