Super Micro Computer Aktie: Entscheidung naht!

Der KI-Server-Spezialist Super Micro Computer steht nach einem Umsatzrückgang von 1,5 Milliarden Dollar vor der entscheidenden Quartalsveröffentlichung. Die Glaubwürdigkeit der Jahresprognose hängt an der Bestätigung verschobener Aufträge.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzprognose um 1,5 Milliarden Dollar gesenkt
  • Jahresprognose von 33 Milliarden Dollar bestätigt
  • Hohe Short-Quote von 16,99 Prozent
  • Neue Design-Gewinne über 12 Milliarden Dollar
  • Analysten bewerten Aktie mit Hold-Rating

Die Spannung ist greifbar bei Super Micro Computer. Gerade erst schockierte der KI-Server-Spezialist mit einer milliardenschweren Umsatzlücke – jetzt steht bereits der nächste Quartalsbericht an. Steht die Aktie vor einer überraschenden Trendwende oder droht der nächste Rücksetzer?

Düstere Vorzeichen überschatten Quartalszahlen

Der jüngste Umsatzeinbruch von 1,5 Milliarden Dollar traf die Märkte völlig unvorbereitet. Das Unternehmen musste seine Prognose für das erste Quartal drastisch von ursprünglich 6-7 Milliarden auf nur noch 5 Milliarden Dollar korrigieren. Als Grund nannte der Konzern strategische Design-Upgrades, die zur Verschiebung großer KI-Aufträge in das nächste Quartal führten. Kunden hätten Lieferungen kurzfristig verschoben – eine Erklärung, die bei vielen Anlegern Skepsis auslöst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Kampf um die Glaubwürdigkeit

Trotz des Quartalsdebakels hält die Führungsetage unbeirrt an der Jahresprognose von mindestens 33 Milliarden Dollar fest. Diese Zuversicht speist sich aus neuen Design-Gewinnen im Wert von über 12 Milliarden Dollar, die im kommenden Quartal ausgeliefert werden sollen. Die entscheidende Frage: Können diese Aufträge tatsächlich die ausgefallenen Umsätze kompensieren? Die hohe Short-Quote von 16,99% zeigt, dass viele Marktteilnehmer genau daran zweifeln.

Analysten bleiben skeptisch

Die Expertenmeinungen spiegeln die Unsicherheit wider: Die Konsensbewertung lautet “Hold” mit durchschnittlichen Kurszielen um 47,57 Dollar – was sogar unter dem aktuellen Niveau läge. Die extreme Volatilität der letzten Tage, mit Kursen zwischen 60 und 50 Dollar, unterstreicht die Nervosität. Nach dem 3,2%-Sprung am Freitag steht die Aktie nun erneut am Scheideweg.

Alles hängt am Montag davon ab, ob Super Micro Computer die verschobenen Umsätze glaubhaft bestätigen kann – oder ob sich die schlimmsten Befürchtungen der Skeptiker bewahrheiten.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...